Entweder über den Brenner bis kurz vor Brixen, dann links bis St.Lorenzen vor Bruneck, oder über Lienz und Toblach durch Bruneck nach St.Lorenzen, dort südwärts ins Gadertal bis Zwischenwasser und links ins Rautal bis zum Talschluss bei Pederü fahren.
Charakteristik
hochalpine Schitour mit kleinen Kletterstellen
Gipfel / Berg
Piz de Lavarella 3055m
Ausrüstung
Schitourenausrüstung, Steigeisen, Pickel
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Pederü führt eine pistenartig gewalzte Almstraße nach Süden in einigen Serpentinen über eine Steilstufe ins Tal südlich der Eisengabelspitzen. Nach einer S-förmigen Talschlinge betritt man die Klein-Fanesalm-Hochebene. Nach etwa 1,5 Stunden sind die beiden Stützpunkte Ücia de Fanes und Rifugio Lavarella ca 500m oberhalb Pederü erreicht.
Der Almweg über die Steilstufe zum Limojoch wird im freien Gelände abgekürzt. Nun fährt man entweder zur Großfanesalm ab und wandert flach bis zum Tadegajoch (besser) oder quert an den Südosthängen des Sas Daibec (Limospitze) ebenfalls zum Jü dall Ega-Tadegajoch (mühsamer). Hier trifft man mit dem Talanstieg von St.Kassian zusammen. Nun wird über eine unangenehme Steilstufe ins Hochtal Büsc da Stlü hochgestiegen. Wir überwinden die Stufe rechts an den steilen Hängen von La Stiga. Das wellige Hochtal ist links vom Piz Taibun und den Conturinesspitzen und rechts vom Piz Parom und der Lavarella eingesäumt. Am westlichen Ende des Tales (Sattel zwischen Zweischartenspitze und Lavarella) wird nordwärts so hoch wie möglich ein Steilhang bis zum Schidepot am ersten Felsansatz in steilen Serpentinen hochgestiegen. Nach Überwindung der kurzen Felsrinne II wird über den sanften Südrücken eine steile Schneerinne zum Westgrat zwischen den beiden Lavarellaspitzen angesteuert. Rechts steigt man etwas ausgesetzt am Westgrat höher. Dieser flacht zuletzt zum Hautgipfel deutlich ab.
Stützpunkt
Ücia de Fanes: www.rifugiofanes.com Rifugio Lavarella: www.lavarella.it Beides sind private Hütten im Zentrum des Faneskessels Oder im Talschluß das Berggasthaus Pederü: www.pederue.it (dann 500m und 1,5 Std zusätzlicher Aufstieg)
Zielpunkt
Piz de Lavarella 3055m
Rast / Einkehr
Ücia de Fanes: www.rifugiofanes.com Rifugio Lavarella: www.lavarella.it
Kombinationsmöglichkeiten
alternativ die einfache Zweischartenspitze, falls Gipfelanstieg zu schwierig Conturinesspitze (Klettersteig) La Stiga Paromspitze