Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (43)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Tirol / Stubaier Alpen / Mutterbergalm

Andreas Koller | 07.08.2025
Mittel

Top of Tyrol (3210m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Karte_TopTyrol_1.pdf - Andreas Koller 
Karte_TopTyrol_2.pdf - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Stubaier Alpen / Mutterbergalm
Streckenlänge Gehzeit
4KM 2 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
340HM 340HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
102/02  rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Station Eisgrat (2870m) Längengrad: 11,115117073
Breitengrad: 46,9871910303
Anreise / Zufahrt
Von Innsbruck auf der A13 Brennerautobahn bis Schönberg im Stubaital, dann
nach SW auf die B183 Stubaital Straße einbiegen. Via Neustift gelangt man in
das hintere Stubaital und fährt bis zum Parkplatz Mutterbergalm. Auffahrt mit
der Gletscherbahn zur Station Eisgrat.
Charakteristik
Grundsätzlich leichte Gletschertour (außer bei Hartschnee oder Blankeis)
Gipfel / Berg
Top of Tyrol / Großer Isidor (3210m)
Ausrüstung
Bergschuhe mit Profilsohle, Trekkingstecken, Steigeisen (bei hartem Schnee
oder Blankeis), Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Hochtour (vergletschert)
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
Gletscher
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Zum Aussichtspunkt Top of Tyrol Steiganlage mit Geländer und Stufen
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Station Eisgrat wandert man auf dem Bildstöcklferner nach SW, meist
auf einer von einem Pistengerät präparierten Spur. Bei guten
Schneeverhältnissen (z.B. nach sommerlichem Neuschnee) stellt dies kein
Problem dar. Bei hartem Schnee oder Blankeis sind durchaus Steigeisen
notwendig, zumal das Gelände zum Bildstöckljoch steil wird. Hat man das Joch
erreicht, geht es angenehm flach weiter Richtung SO zur Jochdohle. Nun der
Spur entlang nach N bzw. NO Richtung Schaufeljoch. Bei der Bergstation der
Gondelbahn beginnt die Steiganlage zum Aussichtspunkt Top of Tyrol, einem
Buckel im Grat zum Großen Isidor. Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute.
Stützpunkt
Jochdohle, 3149m, privat, bei Liftbetrieb geöffnet (keine
Übernachtungsmöglichkeit); Tel.: +43(0)5226 8141324; Web: https://ordito-
menu.web.app/login/jodo
Zielpunkt
Top of Tyrol
Rast / Einkehr
Jochdohle, Restaurant Eisgrat und Schaufeljoch (Bergstation), Betriebe im
Stubaital
Kombinationsmöglichkeiten
Kleiner Isidor (3183m) von der Jochdohle (versichert)
Schaufelspitze (3332m) übers Schaufeljoch -> siehe www.alpintouren.com
Übergang zur Hildesheimer Hütte (2899m) und Falkengrat Klettersteig (2950m)
-> siehe www.alpintouren.com
Karten
Mayr 25 XL-Edition Bl.: 418/2 (Stubaital)
FB 50 WK 0241 (Innsbruck - Stubai - Sellrain - Brenner)
Kompass Digital Map (Tirol)
AV-Karten Digital (Hochstubai) -> siehe Kartenausschnitt!
https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 -> siehe
Kartenausschnitt!
https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt!
Beschilderung
Teilweise Wegweiser
Bemerkung
Wer einmal relativ sicher über einen Gletscher wandern möchte, der ist im
Stubaital gut aufgehoben. Die kurze Gletschertour kann mit gutem Schuhwerk
durchgeführt werden, wenn die Bedingungen passen. Bei Hartschnee oder
Blankeis sind Steigeisen wohl unentbehrlich. Natürlich ist der
Aussichtsplattform Top of Tyrol stark frequentiert, vor allem da es von der
Bergstation der Gondelbahn vielleicht 10 Minuten benötigt, um diese zu
erreichen. Aber da entgehen einem die Impressionen, die eine
Gletscherwanderung bietet.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
07.08.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
0 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1105)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (503)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2201

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourSchwer Adlerweg Etappe 65 - Wandern am Gletscherrand
    2 Std 30 Min, 400 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Auf den Großen Trögler (2902m)
    3 Std 15 Min, 600 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Hinterer Daunkopf - ein stilles Ziel hoch über dem Stubaier Gletscherschigebiet (3225 m)
    4 Std 0 Min, 600 HM  (Tirol, AT)
    WandertourSchwer Östlicher Daunkogel - formschöner Gipfel in den Stubaier Alpen (3332m)
    2 Std 30 Min, 460 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Schussgrubenkogel mit Abstiegsvarianten (3211m)
    3 Std 15 Min, 550 HM  (Tirol, AT)
    WandertourSchwer Stubaier Wildspitze
    2 Std 45 Min, 500 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel TG Sulzenauhütte1: Dresdner Hütte - Sulzenauhütte (2672m)
    2 Std 30 Min, 375 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Vom Eisgrat auf die Schaufelspitze (3333 m)
    1 Std 15 Min, 465 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Von der Dresdner Hütte auf den Egesengrat (2631m)
    3 Std 45 Min, 350 HM  (Tirol, AT)
    WandertourSchwer Zuckerhütl - im Reich der großen Stubaier Eisberge (3507 m)
    6 Std 0 Min, 1000 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Genusstour Südlicher Daunkopf (3171m)
    2 Std 0 Min, 590 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Hinterer Daunkopf, 3225m
    2 Std 0 Min, 670 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Schußgrubenkogel 3211m
    5 Std 30 Min, 1050 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Tour in die Daunscharte (3159m)
    1 Std 50 Min, 560 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Von der Amberger Hütte auf den Hinteren Daunkopf (3225m)
    3 Std 0 Min, 1100 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Von der Amberger Hütte auf den Windacher Daunkogel (3348m)
    3 Std 30 Min, 1220 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Von der Mutterbergalm auf den Hinteren Daunkopf (3225m)
    3 Std 30 Min, 1500 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Wilder Pfaff und Schaufelspitze
    6 Std 0 Min, 1900 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Zuckerhütl (3507m)
    2 Std 30 Min, 700 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Egesengrat (2631m) über „Fernau-Express-Klettersteig“
    1 Std 30 Min, 180 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Egesengrat (2631m) über „Fernau-Klettersteig“
    1 Std 15 Min, 200 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Klettersteig Falkengrat und 3000er-Option (3333m)
    30 Min, 90 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren