Über die Tauernautobahn (A10) zur Ausfahrt Salzburg-Süd, weiter auf der B160 über St. Leonhard Richtung Marktschellenberg bis ca. 800m hinter die ehem. bayerische Grenzstation zum Paßturm Schelleberg (ca. 3 km von der Talstation der Untersbergseilbahn). Anreise auch mit dem Bus (Watzmann-Express) von Salzburg möglich (Linie Salzburg - Berchtesgaden).
Charakteristik
Schwindelfreihehit und Trittsicherheit unbedingt erforderlich.
vom Forstweg bis Waldweg und Schotterpasagen ist alles dabei.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf gut beschildertem Weg über den Mitterkaser zur Toni-Lenz-Hütte (1551m) - auch Schellenberger Eishöhlenhütte genannt. Weiter auf dem Steig Richtung Eishöhle, abzweigen zur Mittagsscharte, heran an den Felsfuß. Über den großteils in den Fels gesprengten Mittagsschartensteig (als Klettersteig A/B), mehrere Tunnels mit Aussichtsfenstern hoch zur Mittagsscharte (1670m). Von hier in ca. 30 Min NO-wärts zum Gipfel des Salzburger Hochthrons (1853m). Abstieg in 15 Min auf gutem Wanderweg zur Bergstation der Untersbergseilbahn am Geiereck (1805m). Talfahrt nach St. Leonhard. Rückfahrt zum Auto mit dem Bus, oder vorher abgestelltem Fahrrad.
Stützpunkt
Toni-Lenz-Hütte, Seilbahnbergstation, ev. Zeppezauerhaus (bei Abstieg Dopplersteig bzw. Reitsteig)
Kombinationsmöglichkeiten
Von der Mittagsscharte über den Berchtesgadner Hochthron (1973m) zum Stöhrhaus (1890m). Abstieg vom Geiereck über den Dopplersteig (A/B), oder den Reitsteig (leichter) - beides überaus steile Wege - nach Glanegg (450m).