Von der A 10 Tauernautobahn bei Hallein abfahren und über Bad Vigaun auf der L 210 nach St. Koloman. Durch den Ort bis zur Ansiedlung Wegscheid. Dort scharf links ab und über die Zimmereckstraße Richtung Trattberg / Seewaldsee bis zu einer Abzweigung. Links weiter auf der Kerzenbrunnstraße bis zur Mautstelle am Beginn der Trattbergstraße. Man kann auch von der B 159 aus der Richtung Golling oder Kuchl vom Ortsteil Kellau über die L 210 nach Wegscheid hinauffahren und dann weiter wie oben beschrieben.
Charakteristik
Einfache, nur auf den letzten Metern etwas alpine Tour auf die im Winter wenig besuchte Gitschenwand.
Gipfel / Berg
Gitschenwand, 1527 m
Ausrüstung
Übliche Skitourenausrüstung
Wegbeschaffenheit
Forstweg
Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Wendeplatz beim zweiten Schranken der Mautstraße geht man über die insgesamt fünf Kehren der Straße hinauf zur Enzianhütte. Die einzelnen Kehren kann man bei guter Schneelage über den Sommerweg abkürzen, es ist fast immer eine Spur vorhanden. Ungeübte werden sich auf den oft glattgehobelten und recht steil angelegten Abkürzungsspuren wahrscheinlich etwas schwer tun. Der Straßenaufstieg ist auf jeden Fall gemütlicher. In der flachen Senke südlich der Hütte geht man ein Stück weit nach Osten bis zum Wegweiser auf die Gitschenwand. Nicht am Sommerweg, sondern etwas weiter links über eine schmale Schneise aufwärts. Je nach Schneelage kann man mit Ski bis zum Gipfel aufsteigen. Sind die Latschen unzureichend verschneit, ist es meist besser, wenn man oberhalb der Schneise zu Fuß auf dem meist erkennbaren Sommerweg zum Gipfel stapft. Die letzten Meter bis zum Kreuz geht es recht exponiert an der Abbruchkante entlang, hier ist bei Schneelage auf jeden Fall Vorsicht geboten.
Abfahrt
Abstieg bzw. Abfahrt wie beim Aufstieg.
Rast / Einkehr
Enzianhütte, 1475 m, https://www.enzianhuette-trattberg.at/
Kombinationsmöglichkeiten
Aufstieg zum Trattberg
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Während der Aufstieg zum Trattberg über die Mautstraße zumindest bis zur Enzianhütte meist hoffnungslos überlaufen ist, genießt man auf der wenige Minuten südlich von der Hütte liegenden Gitschenwand angenehme Ruhe und eine überraschend gute Aussicht. Insbesondere dann, wenn der Gipfelhang des Trattbergs schlechte Schneeverhältnisse aufweist oder zu wenig Schnee, können Gipfelaspiranten mit der Gitschenwand zumindest einen kleinen Gipfel besteigen.