Von Wörgl (über A 12) oder von Kitzbühel bzw. St. Johann in Tirol kommend nach Hopfgarten im Brixental (B 170). In Hopfgarten südlich abzweigen nach Kelchsau und bis zur Mautstelle bei der Teilung des Tales in den Langen Grund bzw. Kurzen Grund. Geradeaus weiter auf der 8 km langen schmalen Straße (oft Kettenpflicht) bis zur Erla Brennhütte.
Charakteristik
Sehr schöne Schitour mit einer zügigen Abfahrt, aufgrund der Steilheit lawinensichere Verhältnisse nötig.
Gipfel / Berg
Sonnenjoch, 2292 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung, Harscheisen
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Erlahütte ein Stück talein bis auf freie Almflächen, etwa 15 Minuten Gehzeit vom Parkplatz. Dort wo links eine Almhütte steht, zweigt man rechts ab und geht etwas abwärts und über die Kelchsauer Ache. Unterhalb von zwei Hütten führt eine breite, anfangs steile Waldschneise in südwestlicher Richtung aufwärts. Anschließend Hangquerung nach Westen zur Neubergalm. Oberhalb des Hauptgrabens in der bisherigen Anstiegsrichtung weiter bis zu einem von rechts herunterziehenden Seitengraben. Diesen an geeigneter Stelle überqueren und über einen breiten Hang Richtung Seefeldalm ansteigen. Die Querung von der Neubergalm bis zum Rücken der Seefeldalm ist bei ungünstigen Schneeverhältnissen lawinengefährdet! In wechselnder Steilheit steigt man über den Geländerücken östlich der Seefeldalm soweit auf, bis man den fast ebenen Boden unter dem langen Osthang des Sonnenjochs erreicht hat. Dieser Hang wird rechts von Felswänden begrenzt und ist ebenfalls lawinengefährdet. Über den Hang aufwärts, oben links haltend auf den Gipfelkamm hinaus und flach nach Norden zum großen Gipfelkreuz.
Abfahrt
Die Abfahrt folgt dem Aufstiegsweg. Im oberen Karbereich sind einige schöne Varianten in bis zu 45 Grad steilen Rinnen und Mulden möglich.
Zielpunkt
Sonnenjoch, 2292 m
Rast / Einkehr
Jausenstation Erla Brennhütte, 1213 m, Telefon +43/(0)664/9068153 Alpengasthof Moderstock, 1018 m, Telefon +43/(0)664/9279559 Gasthäuser in Kelchsau
Kombinationsmöglichkeiten
Niederjochkogel, 2146 m (siehe Alpintouren.com)
Karten
Österreichische Karte Austrian Map Fly 5.0 auf DVD Alpenvereinskarte Digital auf DVD, Kitzbüheler Alpen West Kompass Digitale Wanderkarte Tirol 3D
Bemerkung
ACHTUNG: Die Zufahrt zum Tourengebiet Langer Grund ist aufgrund von Bauarbeiten von Mitte Oktober 2020 bis Herbst 2021 gesperrt! Die Österreichischen Bundesforste sowie die Stadtwerke Wörgl wollen mit der Revitalisierung des Kleinwasserkraftwerkes Kelchsau-Zwiesel und einem Kraftwerksneubau einen wichtigen Schritt zur Erreichung der Energieautonomie des Landes Tirol setzen. Nähere Informationen unter: www.bergwelt-miteinander.at