Von Wörgl oder Kitzbühel kommend auf der Straße durch das Brixental nach Hopfgarten, nach der Salvenaunterführung geradeaus in die Kelchsau. Bei Zwiesel geradeaus in den Langen Grund nach Moderstock und weiter bis Erlau. Obwohl geringe Steigung können bei Glatteis Ketten zweckmäßig sein.
Gipfel / Berg
Pallspitze (2389m)
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Erlau weiter im Talgrund bis zur Martl Erlaualm (1328m), nach weiteren 400m zweigt nach links Richtung S der Sommerweg ab. Diesem folgend in den Wald, zwei kleine Bäche sind zu queren (bei wenig Schnee unangenehm) bis man eine Foststrasse quert. Weiter lichtet sich der Wald und man erreicht den Talkessel der Hocheggalm. Weiter Richtung S über eine Stufe zur Jagglfeldalm. Hier biegt man Richtung SO und erreicht beim Schöntalsee (2111m) das Joch. Über den Südhang der Pallspitze entweder zum Grat und über diesen auf den Gipfel (etwas steiler und oft eisig und abgeblasen), oder weiter Richtung O und in einem weiten Linksbogen durch einige Felsen Richtung N auf den Grat der von der Pallscharte herüberzieht und gemütlich zum Gipfel.
Abfahrt
Mehrere Varianten: entweder wie Aufstieg bis zur Forststrasse und über diese In den Talboden. Vom Gipfel über die Pallscharte in den Frommgrund. Vom Gipfel durch die steile NO Rinne. Bei etwa 2050m die Rippe talaus überqueren und über schöne Böden in den Frommgrund. Kurz vor der Frommalm an geeigneter Stelle über den Bach und durch den Frommgrund zurück nach Erlau.
Rast / Einkehr
Erlau Brennhütte, Moderstock
Kombinationsmöglichkeiten
Beim Schöntalsee rechts Richtung S halten und über schöne Hänge auf den Kastenwendenkopf. Oben meist steinig, da abgeblasen.
Karten
AV 50 Blatt 34/1 (Kitzbüheler Alpen, West) ÖK 50 Blätter 120 (Wörgl) und 121 (Neukirchen am Großvenediger)