Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (62)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettersteigtouren / Vorarlberg / Silvretta / Bielerhöhe

Andreas Koller | 19.10.2025

Wiesbadener Hütte Klettersteige1: bolting.eu-Steig (2697m) / Klettersteigtour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

TOPO_WiesbadenerHuette.pdf - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Vorarlberg, AT Silvretta / Bielerhöhe
1. Begehung Exposition der Wand
Unbek. Nordwest
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig C Kurzer Klettersteig mit einer doch rassigeren Stelle
Gelände Routencharakter
Klettergarten Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
2 Std 20 Min Nein
Kletterzeit Abstiegszeit
10 Min 2 Std 30 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
60 / 2.450 mit Bohrhaken durchgesichert
Gestein Felsqualität
Urgestein
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bielerhöhe (2037m) Längengrad: 10,099697113
Breitengrad: 46,9186138266
Anreise / Zufahrt
Von Bludenz (Vorarlberg bzw. aus dem W) durch das Montafon oder von Pians
(Tirol bzw. aus dem O) durch das Paznauntal jeweils auf der B188
Silvrettatsraße und auf der mautpflichtigen Silvretta-Hochalpenstraße (Maut!)
auf die Bielerhöhe.
Charakteristik
Von den beiden Klettersteigen im Klettergarten der eindeutig schwierigere
Gipfel / Berg
Klettersteigfelsen (2510m), Radsattel (2632m), Radschulter (2697m)
Ausrüstung
Komplettes Klettersteigset mit Helm, zusätzlich Trekkingstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Von der Bielerhöhe über die östliche Staumauer und auf einem breiten
Schotterweg am See entlang bis zu einer Abzweigung. Man wählt den linken
Steig und nicht den Güterweg. Auf dem markierten, aussichtsreichen
Sommerweg durch die W-Flanke des Hohen Rades Richtung Wiesbadner
Hütte (2443m). Ca. 5 Min. vor der Hütte findet man auf der linken Seite in
Aufstiegsrichtung eine Felswand vor, diese beherbergt den Klettergarten sowie
zwei Klettersteige. Der bolting.eu-Steig befindet sich im ganz linken Sektor.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Leichte Annäherung (A) zum gestuften Zickzack-Gelände (B bis B/C). Übe eine
senkrechte, etwas abdrängende Stufe (C) zum leichten Ausstieg (A)
Abstieg
In einem Linksbogen zum Wanderweg zurück. Nun entweder am selben Steig
absteigen oder die 5 Min. nach S zur Wiesbadener Hütte wandern. Ab hier sei
der Steig in den Radsattel und von dort weiter zur Radschulter empfohlen
(Steinbock-Revier). Von der Radschulter kann man einen hochalpinen
Abstecher aufs Hohe Rad (2934m) wagen (nicht markiert, aber am Einstieg
ausgeschildert; hochalpin!). Sonst steigt man vom Radsattel ebenfalls in
hochalpinem Gelände nach NW ab, wobei man teilweise im steilen Schutt geht
und über große Blöcke turnen muss. Erst knapp vor der Bielerhöhe wird der
Steig wieder angenehmer, wenn auch hier noch steil abgestiegen werden
muss.
Stützpunkt
Wiesbadner Hütte (2443m), DAV, bewirtschaftet Ende Juni - Anfang Okt. und
Mitte Feb. - Anfang Mai; Tel. & Fax: +43 (0) 5558 4233; E-Mail:
info@wiesbadener-huette.com; Web: www.wiebadener-huette.com
Zielpunkt
Wiesbadener Hütte, Radsattel, Radschulter
Rast / Einkehr
Wiebadner Hütte, Betriebe auf der Bielerhöhe
Kombinationsmöglichkeiten
Guido-Künzel-Steig (B), zahlreiche Bergtouren von der Wiesbadener Hütte ->
alle siehe www.alpintouren.com
Karten
AV 25 Blatt 26 (Silvrettagruppe)
FB 35 WK 5507 (Montafon)
ÖK 50 Blatt 170 (Galtür)
FB 50 WK 373 (Silvretta Hochalpenstraße - Piz Buin)
FB 50 WK 374 (Montafon - Klostertal - Silvretta)
Kompass Digital Map (Vorarlberg)
AV-Karten Digital (Silvretta)
https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 -> siehe
Kartenausschnitt!
https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt!
Beschilderung
Wegweiser
Literatur
Quelle Topo: file:///C:/Users/User/Pictures/TOPO_WiesbadenerH%C3%BCtte.pdf
Bemerkung
Die Klettersteige bei der Wiesbadener Hütte sind eine schöne, kurzweilige
Draufgabe bei der doch langen Bergtour rund ums Hohe Rad (14Km). Der
bolting.eu-Steig ist der deutlich schwierigere Klettersteig und sollte daher nur
von Kinder und Anfängern eher nicht angegangen werden. Dafür gibt es ja den
Guido-Künzel-Steig, der nicht schwieriger als B ist.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
19.10.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe September 2025
0 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1115)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (507)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2215

    BUCHTIPPS


      
      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Bielerspitze - Aussichtskanzel über dem Silvretta Stausee (2545m)
    2 Std 30 Min, 510 HM  (Vorarlberg, AT)
    WandertourMittel Grattour vom Silvrettahorn zur Schneeglocke (3244 m)
    8 Std 30 Min, 1430 HM  (Vorarlberg, AT)
    WandertourLeicht Kurze Tour auf den Hennekopf (2704m)
    3 Std 30 Min, 700 HM  (Tirol, AT)
    WandertourSchwer Piz Buin - tolle Tour auf den höchsten Berg im Ländle (3312 m)
    9 Std 30 Min, 1300 HM  (Vorarlberg, AT)
    WandertourSchwer Sonntagsspitze
    8 Std 0 Min, 982 HM  (Vorarlberg, AT)
    WandertourSchwer Über die Wiesbadner Hütte auf den Ochsenkopf (3057 m)
    7 Std 30 Min, 1020 HM  (Vorarlberg, AT)
    WandertourSchwer Von der Bielerhöhe auf das Hohe Rad
    8 Std 0 Min, 940 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel von der Bielerhöhe auf den Hennekopf
    4 Std 30 Min, 720 HM  (Tirol, AT)
    WandertourSchwer Von der Bielerhöhe auf den Vermuntkopf
    7 Std 30 Min, 820 HM  (Vorarlberg, AT)
    SkitourMittel Piz Buin 3312 m
    4 Std 0 Min, 950 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Rauer Kopf von der Bielerhöhe (3101m)
    3 Std 20 Min, 1140 HM  (Vorarlberg, AT)
    SkitourLeicht Totenfeldscharte Silvretta
    3 Std 30 Min, 870 HM  (Vorarlberg, AT)
    Klettersteigtour Staumauer Klettersteig Silvrettasee (2037m)
    45 Min, 110 HM  (Vorarlberg, AT)
    Klettersteigtour Wiesbadener Hütte Klettersteige2: Guido-Künzel-Steig (2697m)
    10 Min, 50 HM  (Vorarlberg, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren