Auf der Tauernautobahn (A10) bis zur Ausfahrt Gmünd/Maltatal und auf der Katschberg Straße (B99) N-wärts bis Kremsbrücke; hierher auch aus dem Salzburger Lungau über den Katschberg. Von Kremsbrücke auf einer gut ausgebauten Bergstraße O-wärts bis nach Innerkrems, dort eventuell noch ca. 150 m auf der Nockalmstraße zu einem kleinen Parkplatz beim Feuerwehrhaus (Ausfahrt nicht verparken!), wenige Parkmöglichkeiten.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Innerkrems auf der tief verschneiten, aber für Fußgänger und Hundeschlitten geräumten Nockalmstraße S-wärts, die Kehren teilweise abkürzend in ca. 30 - 40 Min zum Nockalmhof; von dort durch lichten Wald nur mäßig steigend SW-wärts zur Bärengrubenalm (1800m). Nun nach S über eine Steilstufe, in einem weiten Linksbogen durch den lichten Wald, bis man das freie Gelände des breiten NO-Rückens erreicht; auf diesem, zum Schluss über einen wenig ausgeprägten Grat, recht steil zum Gipfelkreuz am Peitlernock (2244m).
Abfahrt
Links des Grates in der steilen, aber breiten N-Flanke zum flacheren Teil des NO-Rückens, wo man die Aufstiegsspur quert; weiter direkt durch den gut befahrbaren Wald, bis man im Talboden wieder auf die Aufstiegsspur trifft; weiter wie Aufstieg hinab nach Innerkrems.
Stützpunkt
Nockalmhof an der Nockalmstraße (1673m), im Winter geschlossen