Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Kärnten / Goldberggruppe

Manfred Karl | 10.08.2025
Leicht

Sandkopf (3090 m) vom Rieger Kaser / Wandertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

sandkopf_riegerkaser_w.jpg - Manfred Karl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Kärnten, AT Goldberggruppe
Streckenlänge Gehzeit
13KM 5 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.130HM 1.130HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Rieger Kaser, 1980 m Längengrad: 12,9061727831
Breitengrad: 46,9976263962
Anreise / Zufahrt
Von Norden über die Großglockner Hochalpenstraße (B 107) bis kurz vor Heiligenblut. In der Kehre 27 zweigt die schmale Straße (L 20) nach Apriach ab. Auf dieser an Apriach vorbei bis zur Siedlung Mitten, dann links den Hinweisschildern zum Stanziwurten folgen. Beim Parkplatz Mitten endet die Asphaltstraße und man kann auf einer 6 km langen Schotterstraße bis zum Parkplatz Rieger Kaser hinauffahren. Dieser ist mit einer schönen Steinmauer eingefasst und Tische und Bänke laden zum Rasten ein.
Von Süden kommend über die B 107 (Lienz) oder die B 100 / B 106 (Spittal an der Drau – Obervellach – Winklern). Weiter Richtung Heiligenblut bis Döllach. Dort den Hinweisschildern nach Apriach / Zirknitztal folgend in einigen Serpentinen hinauf nach Mitten. Weiter wie oben beschrieben.
Charakteristik
Aussichtsreiche Wanderung auf der kürzesten Route zum Sandkopf. Der steile Grashang zwischen Trögereck und Sandkopf erfordert trockene Verhältnisse und Trittsicherheit.
Gipfel / Berg
Sandkopf, 3090m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung, gute Bergschuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
wegloses alpines Gelände
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Bei der Informationstafel auf dem Almweg etwa 300 m bis zu einem großen Wegkreuz. Die kurz zuvor befindliche Abzweigung des Anstieges auf den Stanziwurten ignoriert man und folgt dem Steig in der bisherigen Richtung. Nach der Überquerung eines Aufschließungsweges kommt man an einem Gedenkkreuz und der zweiten Abzweigung auf den Stanziwurten vorbei. Ab hier gibt es nur mehr so etwas wie die Andeutung eines Steiges, dafür ist die Route in den Sattel zwischen Trögereck und Stanziwurten fast durchgehend mit Steindauben markiert. Auf einer Höhe von ca. 2250 m erreicht man wieder den Aufschließungsweg und gleich darauf dessen Endpunkt. Wenige Meter unterhalb steht ein Tisch mit zwei Rastbänken. Von hier aus hat man bereits einen großartigen Ausblick auf die östlichen Randgipfel der Schobergruppe. Es geht über die sanften Hänge des Mauerbodens in nordöstlicher, später östlicher Richtung weiter. Nach einem Wassertrog aus Aluminium zu einem Zaunüberstieg. Danach auf einem deutlichen Weg zu einem steingeschlichteten Vieheinstand und in den breiten Sattel zwischen Trögereck und Stanziwurten, in dem auch die versperrte Trögerhütte steht. Hier ist bereits der Sandkopf gut sichtbar. Man quert auf Viehsteigen mit geringem Höhenverlust in das Kar der Großen Trögeralm hinein. Am Ostfuß des Trögerecks über die Wiesenhänge aufsteigen, bis man sich unterhalb eines Kreuzes befindet, das oben am Kamm steht. Es folgt die steilste Passage des gesamten Anstieges. Bei trockenen Verhältnissen kann man über den steilen Grashang ziemlich einfach auf den Kamm hinauf, den man wenig nördlich des Kreuzes erreicht (2690 m). Auf dem anfangs flachen, später stärker ansteigenden und immer breiter werdenden Südkamm aufwärts, meist weglos, ab und zu Steigspuren und Steindauben am sandigen Hang. Der Anstieg bereitet keinerlei Schwierigkeiten. Schließlich flacht der Kamm ab und das Gipfelkreuz rückt in greifbare Nähe. Ganz zuletzt gelangt man etwas exponiert und schmal zum höchsten Punkt. Die Rundschau ist beeindruckend, vor allem der Blick zum Großglockner und Hohen Sonnblick.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.
Rast / Einkehr
Gasthäuser in den Orten entlang der B 107
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org
Alpenvereinskarte Digital, Sonnblick
Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Sowohl die an sich verlockende Überschreitung des Trögerecks als auch der direkte Anstieg von der Trögerhütte auf den Stanziwurten ist wegen des brüchigen Gesteins nicht empfehlenswert.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
10.08.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
0 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1126)
  • Mountainbiketouren (66)
  • Skitouren (846)
  • Klettertouren (132)
  • Klettersteigtouren (170)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2407

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Eckkopf (Zirknitztal) Panorama*****
    5 Std 30 Min, 1150 HM  (Kärnten, AT)
    WandertourSchwer Goldbergspitze aus dem Großen Zirknitztal (3073m)
    8 Std 0 Min, 1400 HM  (Kärnten, AT)
    WandertourLeicht Neuen leichten Weg zum Sandkopf 3090m entdeckt
    6 Std 0 Min, 1100 HM  (Kärnten, AT)
    WandertourMittel Roter Mann (3097 m) aus dem Zirknitztal
    7 Std 0 Min, 1380 HM  (Kärnten, AT)
    WandertourLeicht Stanziwurten, 2707 m
    4 Std 0 Min, 730 HM  (Kärnten, AT)
    WandertourLeicht Trögereck 2732m
    4 Std 30 Min, 750 HM  (Kärnten, AT)
    WandertourMittel Von Rojach aufs Marterle, (Alpe-Adria Trail)
    8 Std 30 Min, 1030 HM  (Kärnten, AT)
    SkitourMittel Eckkopf (2871)
    4 Std 0 Min, 1300 HM  (Kärnten, AT)
    SkitourLeicht Stanziwurten 2707 m
    4 Std 0 Min, 1350 HM  (Kärnten, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Rojacher Hütte
    Sadnighaus
    Zittelhaus


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren