Auf der A2 bis zur Ausfahrt Wiener Neustadt West. Von dort auf der B26 Puchberger Straße nach NW bis Winzendorf, dort zweigt man dann rechts nach Stollhof und kurz danach links nach Maiersdorf ab.
Charakteristik
Nicht allzu schwierige, nette Gratkletterei, aber auch erdige Passagen
Gipfel / Berg
Hochkogel (932m)
Ausrüstung
50m-Seil, 5 - 6 Expressschlingen, eventuell Grundsortiment an Klemmkeilen
Tourtyp / Charakter der Tour
Gratkletterei
Zustieg
Von Maiersdorf auf dem Leitergrabenweg nach W. Über die versicherte Steilstufe in den Leitergraben. Nach der kleinen Holzbrücke noch ein paar Min. weiter, bis rechterhand ein Felsgrat sichtbar wird. An der nähesten Stelle nach rechts ab und zu einem kleinen Absatz beim Gratansatz.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
1.SL (45m); Grat (II - II+) 2.SL (25m): Rampe (I+) 3.SL (25m): Schrofengrat (I- bis I) 4.SL (30m): Kante (II) und Rinne (II-) 5.SL (40m): Grat (I) 6.SL (35m): Plattenwand (II+) und Gehgelände 7.SL (40m): erdige Rinne (II+), Wandl (II-) und blockige Schlusswand (IV oder links II+)
Abstieg
Vom Ausstieg mit den Liegen nach NO rasch zum Hochkogelhaus bzw, knapp dahinter zum Gh Luf (Einkehrmöglichkeiten). Dann geht es weiter nach NO zur Abbruchkante, wo der steile Steig durch die Krumme Ries hinabzieht (I). Am Wandfuß dann nach O zurück nach Maiersdorf.
Eher ruhig geht es am Zweiergrat. Umso mehr kann man die Route genießen. Erst das Schlusswandl erreicht den Schwierigkeitsgrad IV und der muss nicht geklettert werden (linke Variante II+).