Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / en / Tirol / Loferer Steinberge / St. Ulrich am Pillersee

Manfred Karl | 19.06.2011

Klettergarten Wiesensee / Klettertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!


TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Loferer Steinberge / St. Ulrich am Pillersee
Streckenlänge Gehzeit
0KM 1 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
0HM 0HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Wiesensee (927 m) bzw. Parkplatz Kinderklettergarten (885 m) Längengrad: 12,6090806722
Breitengrad: 47,4977200456
Anreise / Zufahrt
Auf der Bundesstraße 178, das ist die Verbindung zwischen Lofer und St. Johann in Tirol, fährt man bis Waidring. In Waidring nach Süden abzweigen in Richtung St. Ulrich am Pillersee / Fieberbrunn. Man fährt durch St. Ulrich noch weiter bis zum Strasserwirt. Dort abzweigen nach Hochfilzen. Gleich nach dem Ortsteil Schwendt verschmälert sich das Tal, man fährt am Kinderklettergarten und an der Abzweigung zur Jausenstation Grieseltal vorbei zum Wiesensee, wo sich der Klettergarten Wiesensee und eine Kneippanlage befinden.
Kommt man von Süden über die B 164 St. Johann in Tirol – Saalfelden, dann zweigt man in Hochfilzen Richtung St. Ulrich ab und fährt über Warming bis zum Wiesensee.
Charakteristik
Sowohl der Klettergarten am Wiesensee als auch der Kinderübungsfels Hals etwas weiter nördlich davon bieten festen Fels und kurze, schöne Routen.
Ausrüstung
55 m Einfachseil, je nach Route 5 - 10 Expressschlingen, Helm
Tourtyp / Charakter der Tour
senkrechte Wandkletterei
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wiesensee:
Die 37 Routen sind auf der Informationstafel gut nachvollziehbar. Bei den jeweiligen Sektoren sind die Routennamen derzeit nicht angeschrieben, so dass es schon vorkommen kann, dass man eine andere als die geplante Route erwischt. Der Fels ist durchwegs fest und steil, die Sicherungen sind ausreichend. Wandhöhe der Sektoren 1 und 2 sowie im Sektor Steinreich je ca. 25 m, die Wandhöhe von Sektor 3 beträgt 15 m.
Kinderübungsfels Hals:
Drei kurze, ebenfalls eingerichtete Kletterrouten mit festem Fels und großen Griffen und Tritten warten auf die kleinen Kletterer. Wandhöhe rund 10 m, Kletterschwierigkeiten um 3.
Das familiengerechte Umfeld mit schöner Wiese und einem kleinen Bach tragen zum angenehmen Aufenthalt bei.
Rast / Einkehr
Gasthäuser und Jausenstationen in St. Ulrich bzw. an der Strecke bis Hochfilzen
Karten
Österreichische Karte auf DVD Austrian Map Fly 5.0
Alpenvereinskarte Digital auf DVD, Blatt Loferer Steinberge
Kompass Digitale Wanderkarte, Tirol 3D
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
19.06.2011
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
7667 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1124)
  • Mountainbiketouren (65)
  • Skitouren (846)
  • Klettertouren (131)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2402

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Geierkogel, 1753 m – Kirchl, 1691 m
    4 Std 30 Min, 950 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Hirschbadkogel, 1787 m
    4 Std 30 Min, 840 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Steil auf den Geierkogel (1753m)
    4 Std 0 Min, 950 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Wallerberg über die Lehrbergalm
    4 Std 30 Min, 850 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Weißleitberg, 1293 m
    2 Std 30 Min, 420 HM  (Tirol, AT)
    Klettertour Traunspitzl, 2300 m
    30 Min, 65 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Grieseltal - Schießlingalm (Route: 262 MTB Tour tiris)
    4 KM, 360 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Kammbergalm - Buchensteinwand
    5 KM, 600 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Kammbergalpe-Buchensteinwand (Route: 220 MTB Tour tiris)
    5 KM, 600 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Lindtal/Winterstelleralm (Route 221 MTB Tour tiris)
    5 KM, 600 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Buchensteinwand, 1462 m
    2 Std 0 Min, 510 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Hirschbadkogel, 1787 m
    3 Std 30 Min, 1010 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer MITTERHORN 2504m
    4 Std 0 Min, 1620 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Rotschartl, 2239 m
    4 Std 15 Min, 1290 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Tourenski World Pillerseetal Buchsteinwand (1462m)
    2 Std 0 Min, 610 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Wallerberg, 1682 m
    3 Std 0 Min, 840 HM  (Tirol, AT)
    SchneeschuhtourMittel Wallerberg mit Schneeschuhen (1682m)
    5 Std 0 Min, 850 HM  (Tirol, AT)
    Klettersteigtour Großes Hinterhorn, Südwestgrat Klettersteig
    1 Std 0 Min, 200 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Wildseeloderhaus


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren