aus Österreich von Feldkirch ins Fürstentum Liechtenstein, immer geradeaus über Schaan nach Vaduz, weiter südl. nach Triesen, hier links nach Triesenberg, weiter auf der Strasse Richtung Malbun bis ein Wegweiser nach links nach Gaflei weist. dort grosser P. Dieses letzte Stück teilweise steil, kurvig und schmal!
Charakteristik
ganz leichte und gemütliche Wanderung, auch für Kinder auf dem Gipfel ist wegen senkrechter Fesabbrüche nach Westen und Norden, was aufgrund von Latschenbewuchs jedoch nicht direkt erkennbar ist, etwas Vorsicht geboten!
Gipfel / Berg
Alpspitze 1947m
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
zurück zur P.-Einfahrt, jedoch gleich links (WW) aufwärts auf Schotterweg zur Bärgella-Alpe und weiter zum Bärgella-Sattel. (unmittelbar nach der Alpe beginnen unmark. Steigspuren, auf denen die Serpentinen des Fahrwegs abgekürzt werden können). Vom Sattel dem WW. KAMIN/ DREI SCHWESTERN folgen, die Alpspitze steht nicht drauf. Nun über Weidegelände auf undeutlichen, aber mit Holzpflöcken gut mark. Steigspuren aufwärts bis nach rechts der breite Viehtriebsweg zum KAMIN abzweigt. diesen ignorierend auf den nun sehr deutlichen Steigspuren steil über die Südflanke zum Gipfel. auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Bärgella-Alpe
Kombinationsmöglichkeiten
nicht auf gleichem Weg zurück, sondern auf gutem Steiglein durch Latschengassen nach Osten zum KAMIN (ein sehr aufwändig durch die sehr steile, felsige Nordflanke des Verbindungsgrats Alpspitze- Helawangspitze gebauter Alpweg) und nun entweder auf dem Viehtriebweg zurück zur Aufstiegsroute: oder auf schönem, das Latschendickicht durchquerenden Steiglein noch ein Abstecher zur Helawangspitze 2000m.
Gaflei ist auch gut mit öffentl. Verkehrsmitteln ab Bahnhof Schaan / Vaduz erreichbar. in der online-Karte http://www.mapplus.ch können die Haltestellen eingeblendet werden, ein Klick darauf öffnet die zugehörigen Fahrpläne. Die Busse in Liechtenstein sind sehr Preisgünstig, € werden als Zahlungsmittel akzeptiert.