Von Tamsweg fährt man auf der Landesstraße ins Lessachtal bis Lessach. Noch vor dem Ort zweigt man rechts ab und fährt über die erste Brücke nach rechts über den Lessachbach. Auf dem Güterweg Wagenberg bis kurz vor das letzte Gehöft, dort in einer Linkskurve mehrere Parkmöglichkeiten (rechts des Fahrweges befindet sich eine Rastbank mit Tisch).
Charakteristik
Sehr lohnende Wanderung besonders im Spätherbst. Trittsicherheit am Gipfelgrat angenehm.
Man geht einige Meter auf der asphaltierten Straße in Richtung Gehöft, zweigt rechts auf dem Schotterweg ab und überquert den Bach, danach gleich links aufwärts (Wegtafeln Roteck, Lachriegel, RW 11 und 3). Zwischen Holzzäunen zieht der Weg entlang des Golzgrabens im Wald höher, überquert den Graben und nach einem Überstieg über einen Zaun mehrmals den Forstweg, um etwa auf 1900 m Höhe in freies Gelände zu gelangen. Vorbei an einer besonders mächtigen Lärche kommt man über mit Almrosen bestandene Hänge neben einem kleinen Bach rasch höher und hält sich links hinaus auf den Gipfel des Lachriegels (Kreuz und Buch). Bereits hier bietet sich eine schöne Rundsicht. Will man weiter auf die Golzhöhe, sollte man sich von dem noch weit entfernt erscheinenden Gipfel nicht abschrecken lassen. Der Aufstieg ist bis auf kurze Stellen am Gipfelgrat denkbar einfach, allerdings weglos. Man hält sich im wesentlich auf dem breiten Rücken, der den Lachriegel mit dem Grat der Golzhöhe verbindet. Weiter etwas steiler über Gras und Schutt auf den Gipfelgrat der Golzhöhe. Hier folgt man deutlichen Steigspuren und den Steinmännern, dabei immer etwas unterhalb der Grathöhe in der Westflanke bleibend. Einige felsige Stellen verlangen etwas Aufmerksamkeit, man umgeht zwei Graterhebungen und erreicht bald darauf das Gipfelkreuz mit Gedenktafel und Buchkassette. Der höchste Punkt mit Steinmann befindet sich noch etwa 50m weiter nördlich. Abstieg gleicher Weg wie Aufstieg, wobei man nicht mehr bis zum Lachriegel hinüber muss, sondern schon vorher weglos nach links (südlich) ungefähr entlang des Bachlaufes zum markierten Anstiegsweg hinuntersteigen kann.
Zielpunkt
Golzhöhe, 2580 m; Lachriegel, 2132 m
Rast / Einkehr
Gastronomiebetriebe in Lessach
Kombinationsmöglichkeiten
Abstieg über den Südrücken bis zum Wanderweg RW 3, den man etwa auf 1800 m erreicht und dann in westlicher Richtung (rechts) zurückgeht bis zum Aufstiegsweg.
Karten
Österreichische Karte, Blatt 157 Tamsweg, Blatt 158 Stadl an der Mur Österreichische Karte neu 3224 und 3230 Österreichische Karte auf DVD Austrian Map Fly 4.0 Alpenvereinskarte Blatt Niedere Tauern III Alpenvereinskarte Digital auf DVD Kompass Wander-, Bike- und Schitourenkarte 1:50 000, Blatt WK 67, Lungau - Radstädter Tauern