TOURFOTOS 
 	                
                        
		                    
		                    
TOURDOWNLOAD 
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter...  um die Datei herunterzuladen!
 	                
	                 
	            
	            
	            TOURBESCHREIBUNG 
	                
                        
        
    
    
			
				
				
				
				
				
				
				
					
						Region, Land 
						Tourengebiet 
					 
					
						
						
						
						Salzburg, AT 
						    Berchtesgadener Alpen / Hockkönig						    				        
						   
					 
															
					
					
						
							
								Streckenlänge 
								
								    
								    Gehzeit 
								
							 
							
								14KM 
								8 Std 0 Min 
							 
							
							
								Höhenmeter Aufstieg 
								Höhenmeter Abstieg 
							 
							
								1.650HM 
								1.650HM 
							 
							
							
								Schwierigkeit Aufstieg 
								Abstieg 
							 
							
								
									
								 
								
									
								 
							 
							
							
								Kondition 
								Panorama 
							 
							
								
									
								 
								
									
								 
							 						
							
							
								Vorwiegende Exposition 
								Ausgesetzte Stellen 
							 
							
								Südost 
								Ja 
							 
							
							
							    
								    ÖAV Wegnummer 
								    ÖAV Schwierigkeit 
							     
							    
								     
							
					
					
				
				
				
				        
				        
					        
						        Ausgangspunkt  
						        GPS Position 
					         
					        
						        Birgkarhaus am Dientner Sattel (1380m) 
						        
						            Längengrad: 13,05826 
					         				
				        
				        
						
				
				
				
				
					
						
							Anreise / Zufahrt 
						 
						
							Von Saalfelden oder Bischofshofen kommend zum Dientner Sattel, parken beim Birgkarhaus. 
						 				
					
				
				
				
					
					
						
							Charakteristik 
						 
						
							Anspruchsvolle Bergtour, große Steinschlaggefahr, unangenehme, plattige Felspassagen (auch ungesichert), großartiger Gipfel! 
						 
					
						
							Gipfel / Berg 
						 
						
							Hochkönig (2941m) 
						 
					
						
							Ausrüstung 
						 
						
							Bergausrüstung mit festen Bergschuhen, Steinschlaghelm, evtl. Steigeisen im obersten Birgkar nützlich 
						 
					
						
							Tourtyp / Charakter der Tour 
						 
						
							
							    Bergtour mit leichten Kletterstellen
							 
						 
					
						
							Wegbeschaffenheit 
						 
						
							
							        
							         
						 
					
						
							Wegbeschaffenheit Ergänzung 
						 
						
							
							    sehr gut beschildert
							 
						 
					
								
					
						Wegbeschreibung / Routenverlauf 
					 
					
						Vom Birgkarhaus aus dem Weg NR 433 folgen bis zu zweiten Wegkreuzung. Hier rechts abiegen und dem Weg NR. 401A folgen bis zur Abzweigung (1540m) des Birgkarsteiges. Von hier aus kann man bereits ins Birgkar schaun. Nun wieder auf Weg NR 433 durch die riesige Schutthalde des Birgkares bergan. Am Beginn der Felsen mündet der Steig über die Hochscharte ein, bzw. beginnt der äußerst schwierige Königsjodler Klettersteig. An einigen Sicherungen - meist aber ungesichertes Gelände - geht es die restlichen 600 Hm über plattige, oft schuttbedeckte Felsen hinauf zur Birgkarscharte (2847m). Von hier über den westlichen Vorgipfel, oder über das Firnfeld der Übergossenen Alm zum Matrashaus am Hochkönig (2941m). 
					 
				    
                    
                    
						
							Stützpunkt 
						 
						
							Birgkarhaus Matrashaus 
						 
					
						
							Zielpunkt 
						 
						
							Hochkönig/Matrashaus 
						 
					
						
							Rast / Einkehr 
						 
						
							Matrashaus 
						 							
					
					    
						    Karten 
					     
					    
						    AV 25 Blatt 10/2 (Hochkönig , Hagengebirge) 
					     							
					
						
							Beschilderung 
						 
						
							Sehr gut 
						 							
					
						
							Bemerkung 
						 
						
							Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt nötig, sauber gehen, aufgrund der großen Steinschlaggefahr! 
						 							
					
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
			    
			    
			    
				
					
						Letzte Änderung Autor 
					 
					
						04.06.2007 
					 				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
					
						Zugriffe Gesamt  
						Zugriffe September 2025 
					 
					
						26566 
						0 
					 				
				
				
								
			 
         
	                 
	            
	        	
	        	
	                
                        
                            
                            
                            
   
   
    WEITERE
TOUREN von mittch  BUCHTIPPS 
 	                
                        
                            
		                    
                            
   
   
    WEITERE
TOUREN 	
	    
		
			
				
					Ahornstein über die Zachhofalm 3 Std 30 Min, 700 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Hochkönig über Mitterfeldalm und Ochsenkar 11 Std 30 Min, 1460 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Hochkönig über Ostpreussenhütte 12 Std 0 Min, 1925 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Salzburger Almenweg 3 2 Std 0 Min, 650 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Schneeberg – Ahornstein Rundwanderung 4 Std 0 Min, 880 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					TG Dientner Sattel 2: Überschreitung Taghaube (2159m) 4 Std 30 Min, 850 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Übers Schneebergkreuz (1939m) 4 Std 0 Min, 680 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Vom Dientner Sattel auf den Hochkönig 8 Std 30 Min, 1730 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Vom Dientner Sattel auf die Taghaube 3 Std 0 Min, 817 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Wanderung ins Birgkar zum Jausenstein 3 Std 0 Min, 625 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Wasserofen 2 Std 30 Min, 530 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Wastlhöhe über die Bürglalm 3 Std 0 Min, 480 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Widdersbergalm Rundtour 3 Std 0 Min, 350 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Apachenträne VIII- 3 Std 0 Min, 215 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Aquamarin 3 Std 0 Min, 170 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Atlantik VIII+ 4 Std 0 Min, 260 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Bergkristall 7 Std 0 Min, 1000 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Charisma 4 Std 0 Min, 550 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Grandlspitz Ostkante 1 Std 0 Min, 100 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Grandlspitz Südverschneidung mit Einstiegsvariante 1 Std 15 Min, 120 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Grandlspitz Südwestkante 1 Std 15 Min, 115 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Lapislazuli 3 Std 0 Min, 260 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Serpentin 2 Std 30 Min, 180 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Tigerauge 3 Std 0 Min, 200 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Turmalin 3 Std 0 Min, 230 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Weg der Chaoten 9 Std 0 Min, 1100 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Ahornstein über das Klausalmkreuz 2 Std 30 Min, 565 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Ahornstein über die Wastlhöhe 3 Std 0 Min, 650 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Breiter Balfen über die Stegmoosalm 1 Std 15 Min, 400 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Dacheggtour – ideal für Skitoureneinsteiger 1 Std 15 Min, 475 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					First (Gamsridl, 1900 m) von Elmau über Widdersbergalm 1 Std 45 Min, 780 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Gipfelrunde vom Schneeberg zum Ahornstein 4 Std 0 Min, 1165 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Hochkönig, 2941m - Birgkarflanke 4 Std 30 Min, 1600 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Hochkönig, 2941m - über Mitterfeldalm 4 Std 30 Min, 1500 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Kesselkar unterm Hochkönig 2 Std 0 Min, 770 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Lausköpfe, 2190m 2 Std 0 Min, 1000 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Mitterriedl, 1942 m 2 Std 0 Min, 690 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Taghaubenscharte, 2130m 2 Std 0 Min, 700 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Trainingstour Wastlhöhe (1737m) 1 Std 10 Min, 510 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Vom Dientner Sattel auf das Kollmannsegg 1 Std 45 Min, 500 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Vom Dientner Sattel auf den Ahornstein 2 Std 0 Min, 520 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Wasserofen über die Erichhütte 1 Std 30 Min, 520 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Widdersbergalm - First 1 Std 30 Min, 600 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Zum Jausenstein im Birgkar 1 Std 30 Min, 620 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Zwei Gipfel über dem Dientner Sattel (1855m) 2 Std 0 Min, 600 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Ahornstein – über den Ameisenweg 3 Std 30 Min, 560 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Schneeberg Rundtour 4 Std 0 Min, 660 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Schneeschuhtour zur Taghaubenscharte 3 Std 30 Min, 790 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Vom Birgkar zur Widdersbergalm 3 Std 45 Min, 470 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Vom Dientner Sattel zur Erichhütte (1545 m) 2 Std 15 Min, 330 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Grandlspitz – Taghaube – Überschreitung 1 Std 30 Min, 300 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Grandlspitz-Klettersteig 45 Min, 170 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					Hochkönig (2941m) über "Königsjodler-Klettersteig" 4 Std 30 Min, 700 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
		
			
				
					TG Dientner Sattel 1: Klettersteig Grandlspitz (2307m) 45 Min, 100 HM   (Salzburg, AT) 
				 
			 
			
		
	
	 	                
	                 
	            
	            
	         
		    
			
				
                
    FACE
BOOK 
        Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!