Von Landeck auf der B 180 durch das Oberinntal, dann weiter durch das Engadin bis Samedan. Nach Süden abzweigen und über Pontresina und den Berninapass Richtung Poschiavo / Tirano. An den Häusern von La Rösa vorbei bis Sfazu fahren, wo sich kurz vor dem Gasthaus der Parkplatz für die Besucher des Rifugio Saoseo befindet.
Charakteristik
Rassiger Skiberg mit einer zügigen Abfahrt. Ideal in Verbindung mit dem Pizzo della Valle oder auch dem Piz Cunfin. Eine Besteigung aller drei Gipfel in der Reihenfolge Pizzo della Valle – Pizzo Zembrasca – Piz Cunfin ergibt eine schöne Rundtour mit knapp 2000 Höhenmeter und ca. 19 km Länge.
Gipfel / Berg
Pizzo Zembrasca, 3089 m
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, Harscheisen, für die Gipfelrinne (bis 45 Grad) eventuell Steigeisen
Wegbeschaffenheit
freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Zur Hütte wandert man von Sfazu auf dem ausgeschilderten Fahrweg in das Val di Campo abwechselnd durch Waldstücke und über Wiesenhänge. Der Anstieg weist keine Schwierigkeiten auf und ist in rund 1 ½ Stunden zu bewältigen. Von der Hütte durch das Val Viola nach Nordosten anfangs mit wenig Höhengewinn am Lagh da Saoseo, Lagh da Val Viola und am Lagh dal Dügüral vorbei in den Pass da Val Viola. Vom Pass nach Norden in das Val Cantone queren. Durch dieses bis zum Lago Cantone. Nordöstlich aufwärts über unterschiedlich steile Hänge, bis man in Verlängerung des Punktes 2747 der SLK 1:25 000 links oder rechts neben einem Sporn nach Norden ansteigen kann. Die letzten knapp 100 Höhenmeter durch die bis 45 Grad steile Südrinne zum Gipfel. Die Ski kann man bei guten Schneeverhältnissen für die Abfahrt durch die Rinne mitnehmen.
Abfahrt
Entlang des Aufstiegsweges. Statt der Querung in den Pass da Val Viola ist eventuell ein Gegenanstieg aus dem Val Cantone zum Punkt 2455 des vom Piz Cunfin nach Süden abfallenden Rückens vorzuziehen. Weitere Abfahrt von dort zum Rifugio Saoseo.
Stützpunkt
Rifugio Saoseo, 1985 m, SAC Sektion Bernina, www.saoseo.ch, Telefon +41/(0)81/8440766
Rast / Einkehr
Rifugio Saoseo Ristorante Sfazu an der Berninapassstraße
Karten
Digitale Landeskarte der Schweiz als Swiss Map online verfügbar, siehe http://www.toposhop.admin.ch/de/shop/products/maps/swiss_map/smonline Landeskarte der Schweiz 1:50 000, Blatt 269 Berninapass Landeskarte der Schweiz 1:25 000, Blatt 1278 La Rösa, Blattschnitt mit der Landeskarte der Schweiz 1:25 000, Blatt 1258 La Stretta (der Pizzo Zembrasca ist auf diesem Blatt enthalten) Kompass Digital Map 3D – Schweiz (der Gipfel ist darauf nicht mehr enthalten)
Bemerkung
Die Hütte eignet sich hervorragend als Stützpunkt für mehrere, meist hochalpine Skitouren (siehe Alpintouren.com). Die Gehzeiten und Höhenangaben beziehen sich auf den Start beim Rifugio Saoseo. Der Pass da Val Viola bildet die Grenze zu Italien und der Pizzo Zembrasca liegt auf italienischem Gebiet. Wegen des auf Schweizer Seite gelegenen Ausgangspunktes wurde die Tour jedoch der Schweiz zugeordnet.