Auf der Brennerautobahn A13 bis Matrei oder der Brennerstraße B182 bis Matrei. Am nördlichen Ortsende (Mühlbachl) in die Zufahrt zu Maria Waldrast fahren.
Charakteristik
Einfache Bergwaldwanderung auf einen erstaunlich aussichtsreichen Gipfel am Nordrücken des Blasers
Gipfel / Berg
Weißes Wandl
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Hinter dem Sägewerk links auf der Teerstraße zum letzten Hof hinauf, dann am Quellenweg bis zur Antoniuskapelle. Nun auf einem Hohlweg (Wegweiser: Weiße Wand/Blaser) gerade im Hochwald weiter. Nach einer steilen Blesse erreichen wir den "Götterblick" am Nordgratrücken (erster Blick zu Maria Waldrast). Nun entlang des Holzzauns, der nach rechts überstiegen wird. Am NNO Rücken wird nun in engen Latschengassen zuerst noch steil zur zuletzt flachen Gipfelkuppe mit Metallkreuz und Rastbank samt Tisch angestiegen. Abstieg entlang des Anstiegs.
Zielpunkt
Weißes Wandl
Kombinationsmöglichkeiten
Weiterweg zum Blaser oder Querung zu Maria Waldrast
Karten
Amap ÖK50 Blatt 2229 AV Karte Innsbruck und Umgebung