Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (13)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Tirol / Zillertaler Alpen / Schmirntal

Wolfgang Lauschensky | 17.08.2025
Mittel

Rauher Kopf und Hoher Napf / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Rauher_KopfHoher_Napf.JPG - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Zillertaler Alpen / Schmirntal
Streckenlänge Gehzeit
8KM 4 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
850HM 850HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Wildlahner. Längengrad: 11,5890558556
Breitengrad: 47,0826949285
Anreise / Zufahrt
Auf der Brennerautobahn A13 bis Matrei und/oder auf der Brennerstraße B182
bis Stafflach, hier abbiegen nach St. Jodok. Im Ort links ins Schmirntal bis nach
Toldern. Hier rechts ca. 1km auf schmaler Straße zum Parkplatz Wildlahner
fahren.
Charakteristik
Die nordseitige Wanderung auf den Rauhen Kopf ist unschwer, der Anstieg
zum Hohen Napf ist etwas exponiert.
Nach der Kalten Herberge durch den Bergwald und über Almwiesen auf
markiertem Steig zum Rauhen Kopf. Etwas rustikaler ist dann die Wegfindung
zum Hohen Napf.
Gipfel / Berg
Rauher Kopf 2110m, Hoher Napf 2245m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Wildlahnertal wandern wir nur leicht ansteigend auf der Forststraße
nordwärts bis zur Kalten Herberge: Wallfahrtskirche, Quelle, Rastbänke. Nun
hinauf zum sichtbaren Marienmarterl und auf einem Hohlweg zur breiten
Almstraße. Wir verlassen sie bald nach links und folgen dem steilen Sträßchen
bis zum Ende. Auf dem markierten Wanderpfad rechts hinauf auf einen
Waldrücken, auf ihm kurz links, dann führt eine lange Waldquerung (mit
Zaunübertritt) hinauf zu einer breiten Almwiese. Diese wird bis zum südöstlichen
Ende durchschritten. Nach dem Zaungatter kurz steiler durch den Wald und dann
auf Buschwiesen ostwärts zum Gratansatz. Kurz am Gratrücken höher, dann
weicht der Pfad in die bestaudete Westflanke des Rauhen Kopfs aus. Hinter dem
Zaunüberstieg windet sich der gut markierte Steig in wenigen Kehren zum
Südrücken hinauf, nun links etwas steiler zum nahen Gipfel des Rauhen Kopfs
mit großem Kreuz.
Nun wandern wir am bewachsenen Südgratrücken weiter. Nach einer kurzen
Erhebung geht es steil in die Scharte vor dem Hohen Napf hinunter. Die
Markierungen leiten nun in seine weitläufigen Westhänge, wir fanden dort aber
keinen markierten Steig zum Gipfel. Direkt von der Scharte führen jedoch
Pfadspuren zum eng verwachsenen Grat. Über kurze Felsstufen kann man dem
teils ausgesetzten Gratrücken bis zu einer Gratverflachung folgen. Wir weichen
aber rechts in die Niederstrauchmulde aus und folgen ihr weglos und etwas
mühsam bis zur Gratverflachung hinauf. Hier quert der Gratsteig (leicht
übersehbar) die Mulde und findet rechts einen geschickten Durchschlupf
zwischen den Schrofen des Nordwestgrats. Nun in direkter Linie am schnell
steiler und schmäler werdenden Gratrücken hinauf zum schönen Gipfelkreuz des
Hohen Napfs.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Karten
Amap
ÖK50 Blatt 2229
AV-Karte Innsbruck und Umgebung oder Brennerberge
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
17.08.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
0 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (519)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 949

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Hohe Warte 2687m aus dem Wildlahnertal
    3 Std 0 Min, 1180 HM  (Tirol, AT)
    WandertourSchwer Kleiner Kaserer, Frauenwand und Weiße Wand von Kasern
    8 Std 0 Min, 1650 HM  (Tirol, AT)
    WandertourMittel Schoberspitzen (2602 m) - Der schönste Schmirner Bergsee inklusive
    4 Std 30 Min, 1100 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Gammerspitze (2537m)
    3 Std 0 Min, 1150 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Hoher Napf, 2247m
    2 Std 30 Min, 850 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Jochgrubenkopf (2453m)
    2 Std 30 Min, 863 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Schafseitenspitze (2602m)
    3 Std 30 Min, 1260 HM  (Tirol, AT)
    SkitourMittel Vom Wildlahnertal auf die Schöberspitze (2580m)
    2 Std 45 Min, 1060 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren