Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (76)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Steiermark / Schladminger Tauern / Krakau

Andreas Koller | 05.08.2025
Mittel

Über die Rudolf-Schober-Hütte aufs Bauleiteck (2424m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Bauleiteck_1.pdf - Andreas Koller 
Bauleiteck_2.pdf - Andreas Koller 
Bauleiteck_3.pdf - Andreas Koller 
Bauleiteck_4.pdf - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Steiermark, AT Schladminger Tauern / Krakau
Streckenlänge Gehzeit
13KM 4 Std 45 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.050HM 1.050HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
794, 702  rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz am Etrachsee (1374m) Längengrad: 14,002148
Breitengrad: 47,235474
Anreise / Zufahrt
Von Murau auf der Murtal Straße (B96) in das Rantental, bei Seebach NW-
wärts abzweigen und auf der L522 nach Krakaudorf, ca. 3 km nach dem
Ortsende N-wärts abzweigen (Tafel "Etrachsee") und auf asphaltiertem
Strässchen zum Parkplatz am Etrachsee. Zufahrt auch mit dem Tälerbus
möglich.
Zum Etrachsee auch aus dem W, dem Salzburger Lungau, über Tamsweg und
Seetal.
Charakteristik
Nie wirklich schwierige Bergtour auf einen tollen Aussichtsgipfel (Schneefelder
im Frühsommer)
Gipfel / Berg
Bauleiteck (2424m)
Ausrüstung
Bergschuhe/Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, Trekkingstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Schöner, nie ausgesetzter SO-Grat zum Gipfel (etwas anspruchsvoller, wenn noch Schneefelder vorhanden sind)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz bei der Forellenstation am Ostufer des Etrachsees entlang,
dann zumeist auf dem Güterweg bis zur Rudolf-Schober-Hütte. Gleich hinter
der Hütte teilen sich die Wege, man wählt den linken Steig zu den Wildkarseen
und zum Bauleiteck. Zuerst noch durch den Wald, bald aber im offenen
Gelände zum Unteren Wildkarsee (Abstecher zum Oberen Wildkarsee
möglich!). Nun dem linken Steig, etwas nach O ausholend, teilweise steil und
über Blockwerk zum aussichtsreichen, stets recht breiten SO-Grat. Auf diesem
erreicht man ohne Probleme das Gipfelkreuz. Etwas schwieriger gestaltet sich
der Anstieg, wenn man im Frühsommer noch auf Schneefelder trifft. Der
Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute.
Stützpunkt
Rudolf-Schober-Hütte, 1667m, OeAV, bewirtschaftet Anfang Juni - Ende Sept.;
Tel.: +43 (0)720 513907 (Hütte) oder +43 (0)676 4746443 (Sektion/Tal) oder
+43 (0)664 4332621 (Anton Piller, außerhalb der Öffnungszeiten); E-Mail:
piller.andonis1959@gmail.com; Web:
https://www.alpenverein.at/rudolfschoberhuette/
Zielpunkt
Bauleiteck
Rast / Einkehr
Rudolf-Schober-Hütte, Forellenstation Etrachsee (direkt beim Parkplatz)
Kombinationsmöglichkeiten
Abstecher zum Oberen Wildkarsee (ca. 30 Min. hin und retour)
Tourenmöglichkeiten vom Etrachsee siehe www.alpintouren.com
Karten
FB 50 WK 203 (Rotenmanner Tauern - Wölzer Tauern - Naturpark Sölktäler)
Kompass Digital Map (Steiermark)
AV-Karten Digital (Niedere Tauern III) -> siehe Kartenausschnitt!
https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 -> siehe
Kartenausschnitt!
https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt!
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Viel Wasser und eine tolle Aussicht bietet die Tour aufs Bauleiteck. Der
romantische Etrachsee ist der Ausgangspunkt, aber auch die Wildkarseen
wissen zu beeindrucken. Als wunderschön erweist sich dann der Gang über die
SO-Kamm zum Gipfelkreuz, nie ausgesetzt, aber immer ein grandioses
Panorama bietend.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
05.08.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
0 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1105)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (503)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2201

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Mit Schneeschuhen auf das Feldeck (2480m)
    7 Std 0 Min, 1270 HM  (Steiermark, AT)
    WandertourMittel Rupprechtseck - Runde (2591 m)
    7 Std 0 Min, 1400 HM  (Steiermark, AT)
    WandertourLeicht Rupprechtseck vom Etrachsee
    6 Std 0 Min, 1300 HM  (Steiermark, AT)
    WandertourMittel Vom Etrachsee auf das Bauleiteck
    6 Std 0 Min, 1050 HM  (Steiermark, AT)
    WandertourLeicht Vom Etrachsee auf das Feldeck
    5 Std 30 Min, 1190 HM  (Steiermark, AT)
    SkitourMittel Aus der Krakau auf das Feldeck (2480m)
    3 Std 0 Min, 1120 HM  (Steiermark, AT)
    SkitourMittel Durch das Spreitzerkar aufs Rupprechtseck (2591 m)
    5 Std 0 Min, 1420 HM  (Steiermark, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Rudolf-Schober-Hütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren