Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (4)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Bayern / Chiemgauer Alpen

Manfred Karl | 15.05.2025
Leicht

Von Ruhpolding auf den Zinnkopf (1227 m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

zinnkopf_ruhp_lk.JPG - Manfred Karl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Bayern, DE Chiemgauer Alpen
Streckenlänge Gehzeit
15KM 4 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
740HM 740HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplätze bei der Egglbrücke, 650 m Längengrad: 12,6562019148
Breitengrad: 47,7610309384
Anreise / Zufahrt
Auf der A 8 Salzburg - München bis zur Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, nach Süden bis Ruhpolding (zuerst B 306, dann ST 2098).
In Ruhpolding zweigt man nach dem Umfahrungstunnel und dem Kreisverkehr bei der Ampel auf die Zeller Straße ab und fährt bis vor die Brücke über die Weiße Traun (Egglbrücke).
Kommt man von Bad Reichenhall, dann auf der ST 2101 und die B 305 Richtung Inzell. Vor Inzell weiter auf der B 305 bis zur Abzweigung in den Ruhpoldinger Ortsteil Zell. Auf der TS 35 hinunter zur Weißen Traun und entlang dieser bis zur Egglbrücke fahren. Parkplätze gibt es zwischen dem Penny Markt und dem westseitigen Ufer.
Charakteristik
Der Zinnkopf wird von Ruhpolding aus sowohl im Auf- als auch im Abstieg überwiegend auf Forststraßen erreicht.
Gipfel / Berg
Zinnkopf, 1227 m – Sulzbergschneid, 1159 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz über die Egglbrücke und auf dem Geh- und Radweg zwischen der Weißen Traun und einem kleinen Bach Richtung Bojernsteg. Dort (nicht beschildert) rechts auf die Miesenbacher Straße und rund 150 m entlang dieser bis zur Abzweigung eines Seitenweges, Wegweiser Rabenmoosalm / Zinnkopf / Infangtal. Hier rechts aufwärts, der schmale Pfad führt oberhalb der Wohnhäuser durch den Wald und hinauf zum Bojernhof. Daran vorbei und wieder in den Wald hinein. Man folgt den Weghinweisen zur Rabenmoosalm bzw. zum Zinnkopf (Weg Nr. 10, 15). In einem Bogen quert man den Wiedmoosgraben nach links hinaus und geht bis zur Abzweigung des Wanderweges, der nach Osten in den Sattel unterhalb der Rabenmoosalm führt. Nun über den vom Zinnkopf absinkenden breiten Waldrücken in vier langgezogenen Schleifen auf der Forststraße (Weg Nr. 15) weiter aufwärts. Erst hier ergeben sich immer wieder einmal Ausblicke in die nähere Umgebung. Am besten bleibt man auf der Forststraße, möglich erscheinende Abkürzungen sind nicht zielführend und werden durch teils dichtes Unterholz erschwert. Der wahrscheinlich umfassendste Aussichtsplatz der gesamten Runde ist bei einer Rastbank unmittelbar nach der vierten Schleife bzw. kurz unterhalb des Zinnkopfes. Nach dieser Stelle geht es über den hier freien Bergrücken zu einer Forststraßengabelung. Gleich danach folgt links der Abzweig des Gipfelanstieges (Wegweiser). In wenigen Minuten auf einem Ziehweg durch den Wald hinauf zur Wiese am Zinnkopf, Kreuz, Buch und mehrere Rastbänke. Leider bietet sich vom Gipfel nur mehr eine sehr beschränkte Aussicht.
ABSTIEG:
Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute. Etwas schöner ist der Umweg über die Sulzbergschneid mit anschließender Umrundung des Zeller Berges.
Dazu geht man vom Gipfel ungefähr 200 m auf dem Anstiegsweg zurück und verlässt diesen dann nach links auf einem schmalen Pfad, der über den Verbindungsrücken Richtung Sulzbergschneid führt. Der Hochwald wird von Aufforstungsflächen abgelöst und schließlich ein Karrenweg erreicht. Zuletzt geht es über eine von rechts heraufkommende Forststraße auf die Sulzbergschneid (1159 m). 400 m zurück, dann auf der Forststraße links hinunter bis zu einer weiteren Forststraße, die man ziemlich genau auf der 1000-m-Höhenlinie erreicht. Der rund 5 km lange Rückweg über die Rabenmoosalm und weiter zur Wittelsbacher Höhe, weist mehrere leichte Gegensteigungen auf und ist einigermaßen langatmig. Er bietet lediglich bei der Rabenmoosalm und beim Unterstand der Wittelsbacher Höhe schöne Rastplätze, ansonsten heißt es auf dem Weg Nr. 11 einfach „dahinlatschen“ oder sich auf die Einkehr bei der Brandler Alm freuen. Beim Wegweiser auf der Wittelsbacher Höhe verlässt man die Forststraße. Dort links abwärts Richtung Brandler Alm (Weg Nr. 11, „unterer Weg“), an einem Aussichtplatz mit Rastbänken vorbei, durch eine Buchenallee und über einen gut angelegten Waldweg zur Brandler Alm. Unterhalb vom Gastgarten führt dann ein Wiesenweg die letzten Meter in den Talboden hinunter. Zwischen den Wohnhäusern durch und über die Egglbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Brandleralm, https://www.brandleralm.de/
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org
Alpenvereinskarte Digital, Chiemgauer Alpen Ost
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
15.05.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
0 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1123)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (845)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2397

    BUCHTIPPS


      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Hochfelln von Ruhpolding über Strohschneid
    5 Std 45 Min, 1500 HM  (Chiemgau, DE)
    WandertourMittel Rabenstein, 875 m
    2 Std 0 Min, 220 HM  (Chiemgau, DE)
    WandertourMittel Von Ruhpolding auf den Zeller Berg (1065 m)
    2 Std 30 Min, 430 HM  (Bayern, DE)
    MountainbiketourMittel Chiemgau-MTB-Marathon Große Runde
    130 KM, 545 HM  (Chiemgau, DE)
    MountainbiketourLeicht Chiemgau-MTB-Marathon Kleine Runde
    65 KM, 545 HM  (Chiemgau, DE)
    MountainbiketourLeicht Ruhpolding - Bründlingalm
    8 KM, 485 HM  (Berchtesgadener Land, DE)
    MountainbiketourSchwer Rund um und auf den Rauschberg (1645 m)
    38 KM, 1430 HM  (Chiemgau, DE)
    MountainbiketourMittel Unternberg Mountainbike Rennen am 26.06.2009
    7 KM, 700 HM  (Chiemgau, DE)
    SkitourLeicht Skitouren-Lehrpfad Unternberg (1426m)
    1 Std 30 Min, 575 HM  (Chiemgau, DE)
    SkitourLeicht Streicher oder Inzeller Kienberg
    2 Std 30 Min, 900 HM  (Chiemgau, DE)
    SkitourLeicht Von Ruhpolding auf den Unternberg
    2 Std 0 Min, 740 HM  (Chiemgau, DE)
    SchneeschuhtourMittel Steil auf den Eisenberg (1488m)
    2 Std 45 Min, 640 HM  (Chiemgau, DE)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren