Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Niederösterreich / Waldviertel / Weinsberger Wald

Rupert Gredler | 29.08.2019
Mittel

Rund um den Lohnbachfall / Wandertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Niederösterreich, AT Waldviertel / Weinsberger Wald
Streckenlänge Gehzeit
8KM 2 Std 25 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
340HM 340HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Pehendorf, 663 m, beim Vereinhaus sind genügend Parkplätze. Längengrad: 15,0466913594
Breitengrad: 48,4892586797
Anreise / Zufahrt
Von wo auch immer ist die Anreise ein wenig mühsam. Ein Hauptort in der Nähe ist Zwettl. Von dort fährt man weiter bis Rappottenstein und dort ist Pehendorf, unser Ausgangsort, bereits angeschrieben. Die Waldviertler aus der Gegend kennen den Lohnbachfall, er ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Charakteristik
Einfache Wanderung, beim Lohnbachfall ist ein wenig Trittsicherheit gefragt. Keinesfalls ist die Wanderung mit "schwarz" einzustufen, wie sie im Rother Wanderführer beschrieben ist. Der Holzsteig neben dem Wasserfall ist sehr aufwendig gesichert.
Gipfel / Berg
Lohnhöhe, 777 m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, eventuell Badehose.
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Vereinshaus in Pehendorf wandern wir auf der Straße Pehendorf-Schönbach nach Süden ca.1 km zum großen Parkplatz rechts einer langgezogenen Linkskurve. Natürlich kann man auch von hier gehen, wenn die vielen Schilder und Hinweistafeln nicht stören. Am unteren Ende des Parkplatzes zweigt rechts ein Schotterweg mit Schild: Lohnbachfall ab. Es geht sehr gemütlich im schönen Tal des Lohnbaches am Waldrand dahin. Unter dem Südhang des Hohlberges (auf den man in 20 Minuten aufsteigen kann) marschieren wir nach Westen und kann sich überhaupt nicht vorstellen, dass hier irgendwo ein Wasserfall rauschen soll. Der Schotterweg dreht nach Süden, das Tal wird enger, der Wald rückt heran. Im Wald nach ein paar Minuten taucht die Geländestufe wildromantisch auf. Große, moosig-grüne, rundgeschliffene Granitfelsen türmen sich übereinander. Wir steigen aber sicher auf einem breiten Holzsteig mit Geländer rechts des Wasserfalles unter den Felsen bergauf. Dann wird der Graben flacher, hier lohnt es sich, den Weg zu verlassen und über die runden Felsen im Bachbett bachaufwärts zu wandern. Hier ist Vorsicht angebracht, zum Teil sind die Steine rutschig. Aber wir finden das eine oder andere, sehr kleine Becken zum Baden. Eben wandern wir weiter, bis sich eine Holzbrücke zeigt, über die wir, fast in die Gegenrichtung, auf der anderen Bachseite nun nach Südosten zur Lohnhöhe aufsteigen. Dort, wo wir den Waldrand erreichen, finden wir, typisch für das Waldviertel, runde Felsen, auf die man leicht hinaufkraxeln kann, - die Lohnhöhe auf 777 m, mit sehr schönem Rundumblick. Der Weg dreht zunächst nach Süden in den Weiler Lohn und wieder nach Nordosten zum Ausgangspunkt Pehendorf über die Straße Schönbach-Pehendorf.
Stützpunkt
Rappottenstein, Zwettl, Großgerungs
Zielpunkt
Pehendorf, 664 m
Rast / Einkehr
Gasthof Seidl in Petrobruck,
Karten
freytag&berndt, Waldviertel, Rad und Freizeitkarte, 102
Beschilderung
Lohnbachfall
Literatur
Hauleitner, Franz und Rudolf, Waldviertel, Rother Wanderführer München, Wien 2012
Bemerkung
Im Wanderführer ist die Wanderung mit "schwarz" eingestuft. Das trifft nicht zu, höchstens "rot"
Autorname Autorkontakt
Rupert Gredler Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
29.08.2019
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
818 0
WEITERETOUREN von Rupert Gredler


  • Wandertouren (178)
  • Klettertouren (32)
  • Skitouren (129)
  • Schneeschuhtouren (5)


  • Gesamtanzahl der Touren: 344

    BUCHTIPPS


      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Bärentrail und die Kraft des Wassers (793m)
    4 Std 0 Min, 295 HM  (Niederösterreich, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren