Von Horn nach Norden nach Geras und von Geras ca. 8 km nach Drosendorf. Aus südlichen Richtungen verläuft die Anreise am besten über Horn.
Charakteristik
Eine leichte Rundwanderung, lediglich an der Thaya entlang wird der Steig eng.
Gipfel / Berg
Gaberkirche, 460 m
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe, eventuell Badesachen.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Stadtplatz Drosendorf, der genügend Parkplätze hat, geht es zunächst nach Süden durch das Horner Tor zum Altstadtplatz außerhalb der Stadtmauer. Nun nach rechts, nach ein paar Metern zweigt, zwar markiert, aber nicht auffällig ein Weg nach links über die steile, bewaldete Böschung zur Thayabrücke hinunter ab. Wir gehen, nachdem wir die Thaya überquert haben zum (westlichen) Brückenende. Hier zweigt gut markiert ein Wiesenweg ab, an der Thaya entlang. Nach einem guten halben Kilometer taucht die Mündung des Robesgrabens auf, hier schwenken wir nach rechts (Westen) und wandern gut markiert einen Waldrücken aufwärts und weiter über Felder in den Weiler Autendorf auf 434 m. Hier heißt es ein wenig aufpassen. Nach dem 1. Haus wandern wir die Gasse nach rechts (Nordosten) zur Ortskapelle und weiter zur Haupstraße. Auf ihr kurz links, dann nach rechts abzweigen und auf einer Asphaltstraße nach Norden zum Waldrand. Im Herbst gibt es hier jede Menge Obstbäume, von denen das Obst offenbar nicht geerntet wird. Am Waldrand wird eine blau markierte Straße gequert und es geht nach links hinab in ein Waldtal mit Wegteilung. Hier halten wir uns links auf eine Hochfläche zu und dort am Waldrand (Golfplatz!) nach Westen. zu einer Linkskurve mit Abzweigung danach. Nun wandern wir auf einem Güterweg nach rechts (Westen) zu den Ruinenresten der Gaberkirche im Wald. Von der Ruine geht es nun auf einem Karrenweg hinab zum Gaberbach, er wird auf einer Brücke überschritten. Jenseits marschieren wir nun rechts ab entlang des Baches, mal diesseits, mal jenseits leicht bergab nach Osten nach Unterthürnau, 366 m, hinab ins Thayatal. Bei der Dorfkapelle nach rechts über den Gaberbach und jenseits sanft nach Südosten aufwärts zu einer Verzweigung. Hier links hinab zur Thaya und nun über Wiesen westwärts zum Ende des offenen Geländes. Dort, wo es enger wird und der fellsige Prallhang der Thaya näher kommt, gelangen wir zu einem schmalen Steig entlang der Thaya, der uns die gesamte Flusschleife entlang führt. Hier tut sich die eine oder andere Badestelle für Unentwegte auf. Ist nicht jedermanns Sache, weil das Thayawasser undurchsichtig ist. Der Steig, der sich Studentensteig nennt, ist zu Ende, eine große Wiesenfläche tut sich auf, über die wir zur Thayabrücke gelangen und auf bekanntem Weg zurück hinauf auf den Drosendorfer Hauptplatz.
Stützpunkt
Drosendorf
Zielpunkt
Hauptplatz in Drosendorf
Rast / Einkehr
Gasthöfe in Drosendorf, z.B. "Zum goldenen Lamm"
Karten
ÖK25V NM 33-11-05 Ost Drosendorf Stadt
Literatur
Hauleitner, Franz und Rudolf, Waldviertel, Rother Wanderführer, München 2012
Bemerkung
Eine schöne Rundwanderung, vor allem der Studentensteig. Obwohl alles im Nahbereich der Stadt verläuft, zieht sich die Wanderung ein wenig.