Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (22)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Lombardei / Comer See

Wolfgang Lauschensky | 30.06.2016
Mittel

Monte Legnone 2609m über Westgrat / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Monte_Legnone.ovl - Wolfgang Lauschensky 
Monte_Legnone.jpg - Wolfgang Lauschensky 
Monte_Legnone.kml - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Lombardei, IT Comer See
Streckenlänge Gehzeit
6KM 3 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.200HM 1.200HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Roccoli Lorla vor der Lacke unter dem Rifugio. Längengrad: 9,36590909957
Breitengrad: 46,0961205618
Anreise / Zufahrt
Auf der SS36 von Mailand über Lecco oder aus dem Norden von St. Moritz und Chiavenna zum Comosee (evtl. auch auf der SS38 von Sondrio zum Nordende des Sees).

Von Colico oder Bellano auf der Uferstraße nach Dervio, hier auf steiler Bergstraße ins Valle Varrone. Über Vestreno und Introzzo bis nach Tremenico fahren. Gleich nach der Dorfeinfahrt scharf links abbiegen und auf schmaler Teerstraße über mehrere lange Serpentinen bis nach Roccoli Lorla auf 1450m hinauffahren.
Charakteristik
Der Monte Legnone ist die höchste Erhebung um den Comersee mit fantastischem Panorama. Der Normalweg über den Westgrat ist der kürzeste Anstieg auf den geräumigen Gipfel. Wenige gesicherte Partien erfordern kein besonderes Klettergeschick.
Gipfel / Berg
Monte Legnone 2609m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
markierte Wege (alpines Gelände)
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir starten beim kleinen See und wandern auf breitem Wurzelpfad links unter dem Rifugio Roccoli Lorla leicht ansteigend ostwärts. Etwas südlich des Kammes erreichen wir die erste bewaldete Gratkuppe Zapello d"Agrogno. Ein kurzer Abstieg führt zur flachen Alm Piazza d"Agrogno. Nach dem nächsten Aufschwung umgehen wir die Alm Piazza di Sopra links und gelangen dahinter über eine kurze Steilstufe in einer langen Schleife in eine felsige Scharte mit Gedenktafel. Eine gestufte Schrofenrampe führt um den Gratfels rechts herum. Es folgt eine längere Wegstrecke südlich unter dem Kamm, wobei hinter einer Gratrippe eine kurze Schrofenpassage am steilen Südhang seilgesichert gequert wird. Bald ist die steinerne Biwakhütte Ca" de Legn erreicht. Flach geht es zum Ansatz des Gipfelgrats. Eine erste Felsstufe wird seilgesichert über gute Blöcke erklommen, darüber zeigt sich wieder ein sandig-erdiger Geröllpfad. In mehreren kurzen Kehren wird südseitig etwas unter der Gratkante zu einer plattigen Stelle angestiegen, hier nach links über die Platten zur Gratkante hinaufgequert. Eine kurze gesicherte Schrofenstufe führt zu einem Wegweiser hinauf. Dahinter flacht der Westgrat ab. Wir folgen den Gratblöcken und Platten ostwärts zum schon sichtbaren Kreuz. Der letzte Gipfelaufschwung wird seilgesichert an gutgriffigen Blöcken überwunden. Am Gipfel des Monte Legnone befindet sich ein großes Metallkreuz, ein betonierter Gipfelsteinmann und ein Gedenkmarterl.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Stützpunkt
Rifugio Roccoli Lorla: http://rifugioroccolilorla.com/
Zielpunkt
Monte Legnone 2609m
Rast / Einkehr
Rifugio Roccoli Lorla: http://rifugioroccolilorla.com/
Kombinationsmöglichkeiten
Monte Legnoncino
Karten
Kompass Blatt 91: Lago di Como – Lago di Lugano
Beschilderung
durchgehend markiert
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
30.06.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
2887 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Monte Legnoncino 1714m
    4 Std 0 Min, 500 HM  (Lombardei, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren