Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (18)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Lombardei / Comer See

Wolfgang Lauschensky | 05.06.2016
Leicht

Monte Legnoncino 1714m / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Monte_Legnoncino.jpg - Wolfgang Lauschensky 
Monte-Legnoncino.ovl - Wolfgang Lauschensky 
Monte-Legnoncino.kml - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Lombardei, IT Comer See
Streckenlänge Gehzeit
7KM 4 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
500HM 500HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Wanderparkplätze bei Artesso. Längengrad: 9,34233784675
Breitengrad: 46,097072863
Anreise / Zufahrt
Auf der SS36 von Mailand über Lecco oder aus dem Norden von St. Moritz und Chiavenna zum Comosee (evtl. auch auf der SS38 von Sondrio zum Nordende des Sees).

Von Colico oder Bellano auf der Uferstraße nach Dervio, hier auf steiler Bergstraße ins Valle Varrone. In Sueglio links abzweigen und in vielen engen Serpentinen nach Artesso hinauffahren.

Evtl. auch von Sueglio gerade weiter nach Tremenico, hier links bis Roccoli Lora auffahren (Kurztour).
Charakteristik
Wunderschöne Halbtageswanderung auf sehr gut ausgebauten Wanderwegen auf einen kriegshistorisch interessanten, exzellenten Aussichtsberg an der Nordostecke des Comosees.
Vom touristisch gut erschlossenen Artesso mit dem Rifugio Bellano wird die Nordflanke des Berges zum Sattel Roccoli Lorla gequert und über den breiten Ostrücken zum felsigen Gipfel des Monte Legnoncino angestiegen. Herrliches Panorama über den oberen Comosee.
Gipfel / Berg
Monte Legnoncino 1714m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir umwandern den kleinen See bei Artesso nordseitig und steigen, eine schrofige Abkürzung nützend, auf einer Pflasterstraße zum Rifugio Bellano hinauf. Nun führt ein gut ausgebauter Wanderweg auf Waldboden und Wurzelwerk über wenige Schrofen durch die Nordflanke des Monte Legnoncino zum Sattel Roccoli Lorla. Auf halber Strecke sind Schützengräben und Unterstände (Schautafeln) aus dem 1. Weltkrieg zu besichtigen. Am Roccoli Lorla umwandern wir den kleinen See. Ostwärts etwas höher steht das Rifugio Roccoli Lorla am Ansatz des Westgrats des Monte Legnone. Wir wenden nun nach rechts und steigen im lichten Lärchen- und Pinienwald auf gutem Pfad über den Ostrücken zu einer Abflachung mit Sitzbänken und Sender. Eine kurze, schrofige Steilstufe wird dabei problemlos überwunden. Die schon sichtbare Kapelle Santo Sfirio kann nun in wenigen Kehren auf einer alten Militärstraße oder rechts davon auf einem Wanderpfad durch niedriges Gestrüpp erreicht werden. Unter der Kapelle befinden sich im Fels begehbare Stellungen aus dem 1. Weltkrieg. Wir wandern hinter der Kapelle in eine Scharte, umgehen südseitig etwas exponiert auf sandigem Pfad den Kamm und steigen über eine Schrofenstufe auf das kleine felsige Plateau des Monte Legnoncino mit Gipfelmarke, Kreuz und Madonna hinauf.

Abstieg entlang des Anstiegs.
Zielpunkt
Monte Legnoncino 1714m
Rast / Einkehr
Rifugio Bellano: http://www.diska.it/rifbellano.asp
Rifugio Roccoli Lorla: http://rifugioroccolilorla.com/
Karten
Kompass Blatt 91: Lago di Como – Lago di Lugano
Beschilderung
durchgehend markiert und beschildert
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
05.06.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
1785 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Monte Legnone 2609m über Westgrat
    3 Std 30 Min, 1200 HM  (Lombardei, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren