Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (14)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Lombardei / Iseosee

Wolfgang Lauschensky | 27.04.2016
Leicht

Monte Guglielmo o Golem / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Monte_Guglielmo.ovl - Wolfgang Lauschensky 
Monte_Guglielmo.jpg - Wolfgang Lauschensky 
Monte_Guglielmo.kml - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Lombardei, IT Iseosee
Streckenlänge Gehzeit
12KM 3 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
830HM 830HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Wanderparkplatz am Croce di Marone Längengrad: 10,1551651954
Breitengrad: 45,7390460711
Anreise / Zufahrt
Auf der A22 (E45) durch das Eisacktal bis Affi, auf der SR450 bis Peschiera, auf der A4 (E70) bis Brescia Nord (oder Ospedaletto) und auf der SPBS510 zum Iseosee. In Marone abfahren und auf der SP32 Richtung Zone hinaufahren.

1 Km vor Cislano zweigt rechts eine schmale Teerstraße "Madonna della Rota" ab.

Über die Bergstraße an der Chiesa Madonna della Rota vorbei bis auf 1166m zum Croce di Marone hinauffahren: enge kurvige und die letzten 300 Meter steile Straße!
Charakteristik
Die einfache Bergtour auf die höchste Erhebung der Iseoregion bietet eine sehenswerte Gipfelkapelle und ein weitreichendes Panorama.
Ein breiter, einfacher Almweg führt bis zum Gipfel (Sentiero facile). Abwechslungsreicher sind jedoch die markierten Abkürzungen auf Wanderpfaden. Ein besonderes Gipfelzeichen ist am Monte Guglielmo die kunstvoll gestaltete und weithin sichtbare Erlöserkapelle (Monumentum Redentore).
Gipfel / Berg
Monte Guglielmo 1948m, Dosso Pedalta 1957m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir starten vom Parkplatz Croce di Marone auf der zuerst betonierten Almstraße bis zur ersten Kehre. Links führt die Straße in einer weiten Serpentine zum Rifugio Malpensata hinauf. Wir wandern aber gerade auf einem steinigen Hohlweg weiter und gelangen so ziemlich steil und direkt zum Rifugio Malpensata. Hier bietet sich die Straße als Sentiero facile an, in mehreren Kehren zur Malga Guglielmo di Sotto hinaufzugehen. Wir zweigen aber links ab und wandern auf einem Schrofensteig steil zu einem Rücken hinauf. Kurz flach, dann links einer Schneise in mehreren steilen Kehren zur Malga Guglielmo di Sotto. Nun geht es auf der Almstraße (die erste Kehre über eine Wiesenmulde abkürzend) in einer langen Querung der Guglielmo Westflanke zur Malga Guglielmo di Sopra. Nächstes Ziel ist das Rifugio Almici mit der Chiesetta Almici. Die Hütte wird entweder über die steile Betonstraße in wenigen Kehren oder über einen mittelsteilen Almwiesenhang abkürzend erreicht. In einem weiten Rechtbogen wandern wir auf einem Almweg in den Sattel vor dem Gipfel und am flachen Nordrücken zum Monumentum Redentore am Monte Guglielmo.

Wir steigen nicht zum Rifugio ab, sondern halten uns nordwärts am Gratkamm. Mit einigem Auf und Ab überschreiten wir den ungeschmückten höchsten Punkt namens Dosso Pedalta. An seinem Nordrücken steigen wir bis zur Punta Caravina ab, hier nehmen wir den linken Weg und queren in der Westflanke zur Malga Palmarusso di Sopra. Mit geringem Gegenanstieg erreichen wir am markierten Wanderpfad das Rifugio Almici und wandern von ihm am Anstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.
Zielpunkt
Monte Guglielmo 1948m
Rast / Einkehr
Rifugio Malpensata:
Rifugio Almici: http://www.rifugi.lombardia.it/de/brescia/zone/hutten-almici.html
Kombinationsmöglichkeiten
Der Besuch der Erdpyramiden von Zone ergibt eine aussergewöhnliche Ergänzung: http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/pyramidi-di-zone/17790055/
Karten
Kompasskarte WK 106 Lago d"Iseo - Valle Trompia - Franciacorta
Beschilderung
durchgehend markiert
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
27.04.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2387 34
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Monte Pura - Punta Tisdel Überschreitung
    4 Std 0 Min, 850 HM  (Lombardei, IT)
    WandertourSchwer Punta Cabrera und Punta Almana Überschreitung am Sentiero attrezzato Filippo Benedetti
    4 Std 0 Min, 1300 HM  (Lombardei, IT)
    WandertourLeicht Pyramidi di Zone
    1 Std 0 Min, 160 HM  (Lombardei, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren