Den Ausgangspunkt beim Großen Arbersee erreicht man wie folgt: a. Von der B 85, das ist die Straßenverbindung Passau – Regen – Viechtach - Cham bei Regen über die B 11 nach Zwiesel und weiter Richtung Bayerisch Eisenstein, bei der Abzweigung über die St 2137 (Brennesstrasse) in die Arberregion. b. Von Regen auf der St 2135 Richtung Bodenmais, noch vorher über die St 2136 (Arberseestraße) bis zur Vereinigung mit der St 2137 und ein kurzes Stück auf dieser zum Ausgangspunkt. c. Von Patersdorf (an der B 85) über die St 2136 nach Bodenmais und weiter zum Arbersee. d. Von Cham ein Stück auf der B 85 bis Miltach, dann die St 2140 nach Bad Kötzting und über die St 2132 nach Bodenmais oder über die St 2138 nach Lam und weiter auf der St 2154, dann die St 2137 zum Großen Arbersee.
Charakteristik
Gemütliche Rundwanderung um den idyllischen Großen Arbersee mit schönen landschaftlichen Eindrücken.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist ausreichend
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz beliebig entweder am Nord- oder am Südufer des Arbersees entlang und diesen umrunden. Der Weg ist überwiegend breit und sehr gut angelegt, jedoch nicht kinderwagen- oder rollstuhltauglich. Unterhalb der Arberseewand führt der Weg durch urwaldähnliches Gelände leicht auf- und absteigend und teils über Holzstufen. Auf der Südseite befinden sich schöne Granitplatten direkt am Seeufer, die zum Rasten einladen. Mehrere Schautafeln liefern interessante Informationen zur Geologie des Großen Arbersees.
Rast / Einkehr
Arberseehaus, www.arbersee.com
Kombinationsmöglichkeiten
Fahrt mit dem Tretboot am See.
Karten
Topographische Karte Bayern Nord 1:50 000 auf DVD Kompass Digitale Wanderkarte, Bayern 3D