Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (21)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Trentino / Brenta Monte Peller, 2319 m

Wolfgang Lauschensky | 14.06.2012
Mittel

Monte Peller Überschreitung zum Castellazzo / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

M.PellerCastelazzo.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Trentino, IT Brenta Monte Peller, 2319 m
Streckenlänge Gehzeit
14KM 5 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.000HM 1.000HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Wanderparkplätze Längengrad: 10,9616088867
Breitengrad: 46,3189924173
Anreise / Zufahrt
Nach Cles fährt man über Mezzolombardo das Nonstal hinauf. Am westlichen Ortsende von Cles führt eine
Teerstraße sehr steil nach Persaglio (Restaurant), dann in langen flacheren Serpentinen bis zum
Bergrücken. Ab hier auf einer Schotterstraße insgesamt 18km bis zum Parkplatz bei der Malga oder kurz
später bei der Almstraßenkreuzung Rif.Peller/Malga Tassulo. Die Auffahrt von Cles zum Rifugio Peller ist eine
beliebte MTB-Strecke(1400HM).
Charakteristik
Abwechslungsreiche Bergwanderung, kurze Klettersteigeinlagen (A, kein Klettersteigset nötig) im Anstieg zum
M.Peller, weglose Besteigung des Castellazzo.
Gipfel / Berg
Monte Peller 2319m, Castellazzo (Castellaccio) 2206m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz geht es auf der Almstraße zuletzt recht steil bis zum Rifugio Peller. Westwärts wird auf einem
markierten Pfad auf den Ostgrat zugewandert. Ein steiler Bergpfad führt in wenigen Kehren zu den ersten
Sicherungen. Über Holzstufen wird entlang des Stahlseiles steil angestiegen. So erreicht man einen steilen
grasigen Rücken, der über eine exponierte Querung (seilgesichert) und eine kurze Leiter, gefolgt von einer
weiteren Querung, in die Gratscharte leitet. Kurze einfache Felsstufen führen entlang des Grates
seilgesichert zur Gipfelhochfläche. Eine Gratspalte wird über ein Holzbrücklein, eine zweite mit Spreizschritt
überwunden, dann kann entlang der Abbruchskante als Draufgabe zum weithin sichtbaren Gipfelkreuz
„hinunter“ gewandert werden. Danach wird beliebig über die Gipfelwiese zum höchsten Punkt mit metallenem
Markierungsdreieck hinaufgewandert. Über den nur anfangs markierten Pfad steigen wir am sandig-
bröseligen und grasigen Südwestgrat vorsichtig in kurzen Kehren bis in die Scharte ab, schwenken hier nach
links und wandern in der Mulde zur Malga Tassula (Bivaccio Pinamonti) hinunter. Kurz verfolgen wir die
Almstraße südwestwärts und wandern leicht bergab in das breite Tal auf die Baita Nana zu. Über den
markierten Pfad schreiten wir an einem kleinen Almsee vorbei ins Tal hinein. An geeigneter Stelle verlassen
wir den Pfad nach links und steigen das Gelände ausnützend beinahe beliebig über einen steilen Rücken auf
dem Castellazzo an. Über kurze Schrofenstufen, in kleinen Rinnen und kurzen steilen Flanken, die dichter
niederer Strauchbewuchs auskleidet, wird der felsblockdurchsetzte Gipfelrücken erreicht. Am karstigen Fels
wird zwischen großen Felsblöcken der Gipfelsteinmann des Castellazzo erreicht.
Abstieg wieder frei in
etwa entlang der Anstiegsroute zurück zur Malga Tassula. Dann wird am zuerst flachen Almweg um die
Ostflanke des Monte Peller herum zuletzt etwas steiler zum Parkplatz zurückgewandert.
Stützpunkt
Rifugio Peller: http://www.satcles.it/rifpeller/
Malga Tassulo: http://www.rifugi-bivacchi.com/de/1941/Biwak-
Malga-di-Tassullo-
Zielpunkt
Castellazzo (Castellaccio) 2206m
Rast / Einkehr
Rifugio Peller: http://www.satcles.it/rifpeller/
Karten
Kompass Karte: Gruppo di Brenta - Madonna di Campiglio - Andalo - Molveno
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
14.06.2012
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
3222 16
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      
      
     

    WEITERETOUREN


    Klettersteigtour Sentiero Monte Peller
    2 Std 0 Min, 210 HM  (Trentino, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren