Von Bregenz oder Bludenz fährt man durch das Rheintal über Feldkirch - Vaduz bis Buchs. Dort abzweigen ins Toggenburg Richtung Wattwil und über Wildhaus (auch direkt aus dem Rheintal über Gams erreichbar) nach Unterwasser. Nördlich abzweigen und über Nesselhalden - Chueboden bis zum Parkplatz Laui fahren.
Charakteristik
Anspruchsvolle, bis 45 Grad steile Firntour auf einen ausgesetzten Gipfel. Nur bei stabilen Schneeverhältnissen.
Gipfel / Berg
Stoss, 2111 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung, Harscheisen. Für den zwar nur kurzen, aber außerordentlich steilen Gipfelaufbau sind Steigeisen und auch ein Pickel von Vorteil.
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf der Straße im Laui ein kurzes Stück entlang, dann links über den Bach (Brücke) und in den Taleinschnitt des Cholgrueb, der von der Säntisthur entwässert wird. Schräg links (westlich) aufwärts zu den Almhütten Troosen. Die Hänge werden immer steiler und felsdurchsetzt. Man steigt aus der Karmulde oberhalb von Troosen durch eine steile Rinne zu den Hütten von Schrenit empor, die auf einem Gratvorsprung stehen. Querung in das westlich der Hütten liegende Kar und in den Sattel zwischen Gamschopf links und Stoss rechts. Über die Lauchwis rechts aufwärts. Der anfangs breite Rücken wird immer steiler und schmäler und auch zunehmend exponiert. Soweit wie möglich mit Schi, dann zu Fuß auf den ausgesetzten Gipfel, Stellen 1 und sehr steile Grasschrofen.
Zielpunkt
Stoss, 2111 m
Rast / Einkehr
Gasthäuser in den Ortschaften des Toggenburg
Karten
Digitale Landeskarte der Schweiz 1:25 000 auf DVD, DVD 6 Ostschweiz (neue Version ab 2. Quartal 2011) Landeskarte der Schweiz 1:50 000, Blatt 227 Appenzell Landeskarte der Schweiz 1:50 000, Blatt 237 Walenstadt Landeskarte der Schweiz 1:25 000, Blatt 2514 Säntis – Churfirsten (Zusammensetzung) Kompass, Digitale Karte Schweiz 3D