Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Sinai / Sinaigebirge / Südsinai

Manfred Karl | 18.12.2010
Mittel

Rainbow Canyon / Wandertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Sinai, ET Sinaigebirge / Südsinai
Streckenlänge Gehzeit
18KM 6 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
350HM 350HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Hochfläche westlich der Teestation Längengrad: 34,6422958374
Breitengrad: 29,0109927289
Anreise / Zufahrt
Mit einem der zahlreichen internationalen Flüge nach Sharm el Sheikh. Von Sharm el Sheikh, Dahab oder Nuweiba zur Abzweigung der Straße ins Wadi Watir, 3 km südlich von Nuweiba. Gleich nach der Abzweigung befindet sich eine Kontrollstation. Auf ihr etwa 15 km bis knapp vor die Oase Ain el Furtega, dann rechts (nördlich) auf eine Sandpiste abzweigen ins Wadi el Abrak, neuerliche Polizeikontrollstelle. Man fährt rund 11 km bis zu einer Abzweigung. Dort links in Richtung der westlichen von zwei am Rand des Canyons gelegenen Teestationen. Noch bevor man diese erreicht, fährt man über eine sehr holprige Piste nach Westen in Richtung der deutlich erkennbaren Hochspannungsleitung bis auf eine große, ebene Fläche direkt unter der Hochspannungsleitung, noch bevor diese nach Süden in ein Seitental umbiegt.
Die gesamte Sandpiste ist nur mit einem Geländefahrzeug zu bewältigen.
Charakteristik
Zweitägige Wanderung mit Nächtigung in der Nähe der Quelle Bir el Byeria. Bis dorthin sehr leichte Wanderung, dann bis zum und durch den Rainbow Canyon anspruchsvolle Bergwanderung, die mit einigen leichten Kletterstellen gewürzt ist. Vor allem ab dem Lagerplatz landschaftlich außergewöhnlich eindrucksvolle Tour in einer absolut einsamen Umgebung.
Gipfel / Berg
Punkt 580 m (unbenannter Wüstengipfel)
Ausrüstung
Leichte, am besten knöchelhohe Trekkingschuhe, sonst allgemein übliche Wanderausrüstung, Teleskopstöcke angenehm, aber nicht unbedingt nötig. Auf jeden Fall ausreichend Flüssigkeit.
Tourtyp / Charakter der Tour
Bergtour mit leichten Kletterstellen
Wegbeschaffenheit
Schutt / Steine / leichter Fels
wegloses alpines Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Entlang der Hochspannungsleitung geht es über einen flachen Pass in ein weiteres Tal in südliche Richtung (Wadi Elbadan). Bald wird die Hochspannungsleitung verlassen und man folgt dem Tal in einer Windung bis zu einer großen Schirmakazie. Ein Stück nachher zweigt rechts ein enges Seitental ab (Steinmannmarkierung). Durch dieses zu einem schmalen Einschnitt, dann kurz abwärts und rechts (nördlich) noch eine kurze Strecke in Richtung der Quelle Bir el Byeria. Wenig vorher befindet sich bei einzelnen Bäumen und vor einer kleinen Gruppe von Palmen ein guter Lagerplatz, ca. 2 Stunden ab dem Startpunkt.

Anderntags steigt man gleich oberhalb des Lagerplatzes über plattige Felsstufen in einen markanten Einschnitt hinauf, der rechts von einem Felsturm überragt wird. Man erreicht ein von Felsen eingerahmtes Hochtal, dem man nach Westen folgt. Wo das Tal nach links umbiegt, steigt man gegen die vor einem liegende Felswand ein kurzes Stück über groben Schutt bergwärts. Unvermutet öffnet sich eine nach rechts ziehende versteckte Rampe, über die man in leichter Kletterei (Schwierigkeitsgrad 1) einen Schutthang erreicht. Diesen ansteigend zu einer weiteren, niedrigen Felsstufe. Über sie in ebenfalls leichter Kletterei (1-) auf die Hochfläche. An deren östlichem Rand folgt man Steigspuren (vereinzelt Steindauben) nach Norden, bis man über eine kurze Felsstufe (1-) zu einer mit feinem Wüstensand gefüllten Mulde absteigen kann. Den anschließenden sandigen Hang quert man auf den schon sichtbaren Einschnitt des Rainbow Canyons zu. Den Eingang desselben erreicht man durch ein grobes Blockgewirr (kurze Stelle 1). In der linken Felswand befindet sich oberhalb ein Torbogen, der dem Canyon den Namen gegeben hat. Nach den Blöcken betritt man einen guten und bis in den Vormittag im Schatten liegenden Rastplatz, an dem man auch den Rucksack deponieren kann.
Vorerst geht es noch flach in den farbenprächtigen Canyon hinein. Nach einer sehr schmalen Stelle folgen einige Blockstufen, die ohne Schwierigkeiten in einen Sattel leiten. Aus ihm links um einen auffallend durchlöcherten Felsblock herum und den Steigspuren folgen in eine schmale Scharte. Jenseits (westlich) auf einem schmalen Band nach links und mit Spreizschritt und über eine kurze Platte (Stelle 2-) links aufwärts auf den kleinen Gipfel (Punkt 580 m, Steinmann), etwa 30 Minuten vom Rastplatz bzw. 1 1/2 Stunden vom Lagerplatz. Von hier aus hat man eine schöne Rundsicht über die umliegende Wüstenlandschaft.
Zurück zum Rastplatz und über die groben Blöcke hinunter. Nun folgt man dem anfangs breiten Trockental, teils in feinem Sand, teils über Felsplatten, in leichtem Auf und Ab, bis sich das Tal stark verschmälert. Diesem folgt man durch teilweise grobes Blockgelände ziemlich lang und etwas eintönig hinaus ins Wadi Watir, wo man wieder auf die Straße trifft (ca. 2 Stunden). Hier könnte man sich zu einem zuvor ausgemachten Zeitpunkt abholen lassen (kurz vor der Abzweigung ins Wadi El Ein).
Im Rahmen einer mehrtägigen Wüstencanyontour wird man allerdings noch ein Stück weitergehen bis zum nächsten Lagerplatz (Beschreibung siehe unter "Pink Canyon" in Alpintouren.com)
Stützpunkt
Lagerplatz Bir el Byeria, ca. 380 m
Zielpunkt
Rainbow Canyon, Endpunkt etwa 580 m auf einem namenlosen Wüstengipfel
Karten
Es gibt kaum brauchbare Karten für die Sinaihalbinsel.
Halbwegs zur groben Orientierung geeignet sind folgende Karten:
South Sinai, Map of attractions, 1:250 000 (israelische Karte)
Sinai 1:500 000, Reise-Know-How Verlag, www.reise-know-how.de
Russische Generalstabskarten für Sinai im Maßstab 1:100 000 (Kyrillische Beschriftung!) kann man bestellen unter http://www.daerr.de/Landkarten/russ/eigene/NahOst/israel.htm (Därr Expeditionsservice GmbH)
Bemerkung
Hinweis: Die Entfernungsangaben sind grob geschätzt!
Es besteht während der gesamten Tour kein Handyempfang!
Die Quelle bei Bir el Byeria ist derzeit (Stand Februar 2010) nicht nützbar, da sie durch ein Unwetter versandet ist. Es muss daher in jedem Fall Trinkwasser für zwei Tage mitgeführt werden.
Die Nächtigung im Lager erfolgt entweder unter freiem Himmel oder in einem mitgeführten Zelt, Schlafsack und Biwakmatte sind obligatorisch. Die Temperaturen können im Februar nachts bis nahe an die Nullgradgrenze sinken!
Ein ortskundiger einheimischer Führer ist dringend anzuraten, ebenso die Begleitung durch Beduinen, die für Verpflegung sorgen und sehr gut kochen können. Außerdem wird durch deren Kamele ein Großteil des Gepäcktransportes bewältigt. Und ein Ritt auf einem Kamel ist zur Abwechslung auch einmal ganz interessant.
Buchungen diverser Wüstenwanderungen können über Agenturen in den Küstenbadeorten durchgeführt werden oder auch bei spezialisierten Anbietern, wie etwa www.adventure-top-tours.com und anderen, die sich meist in hervorragender Weise um die komplette Logistik kümmern.
Beste Reisezeit Februar, März und Oktober.
Als Geo Koordinate wurde die Abzweigung ins Wadi Watir bestimmt.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
18.12.2010
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
1848 17
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1120)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2392

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Coloured Canyon
    2 Std 0 Min, 100 HM  (Sinai, ET)
    WandertourLeicht Pink Canyon – Oase Ain Umm Ahmed
    6 Std 0 Min, 380 HM  (Sinai, ET)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren