A1 bis zur Ausfahrt Melk, weiter auf der B3a und B3 nach Aggsbach Markt bzw. Emmersdorf
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Am Marktplatz im alten Winzerort Aggsbach Markt wenden wir uns nach links und gehen gleich darauf eim Heurigen Kurz rechts hinauf. Wir überqueren die Bahngleise der Wachaubahn und wandern links hinauf zum Edelberg. Über einen schönen Waldweg führt unser Weg weiter zum 482 m hohen Glatzberg, wo uns ein toller Blick auf die Donau erwartet. Vom Glatzberg aus wandern wir stetig bergan zur Hochebene Bärenreut. Hier genießen wir die schöne Aussicht auf den Jauerling und Maria Laach, bevor wir dem Güterweg weiter bis nach Zintring mit seinem sehenswerten Glockenturm folgen. Im Weiler kreuzen wir den Jauerling-Rundweg. Beim letzten Haus biegen wir links ab und wandern auf dem idyllischen Waldweg bis nach Felbring zum Gasthaus Waldruhe. Nach Überquerung der Hauptstraße wenden wir uns nach links und kreuzen erneut die Jauerling- Runde. Quer durch eine Christbaumkultur führt unser Weg im Wald weiter bis zur Käfermühle. Für einen lohnenswerten Abstecher zur Burgruine Gossam folgen wir der Straße nach links. Nach wenigen Minuten haben wir die Ruine mit der malerischen Burgkirche erreicht, die zu einer gemütlichen Rast einlädt. Zurück bei der Käfermühle gehen wir nun rechts weiter und wandern auf dem historischen Briefträgersteig bis zum Weiler Mödelsdorf. Nach dem Ortsende biegen wir nach links in einen Güterweg ein, der uns bis in den Renaissanceort Emmersdorf bringt. Links geht es zur Wehrkirche Heiliger Nikolaus, die zur Besichtigung einlädt. Anschließend folgen wir der Abzweigung zum Bahnhof und wandern über die Kolomanistiege abwärts auf die Donau zu. Am Fuß der Stiege erreichen wir die Marktstraße, wo unsere Etappe endet.