Aus dem N von Zagreb auf der A1 bis Ausfahrt 3 nach Karlovac und weiter auf der E71 S-wärts zu den Plitvicer Seen; aus dem S von Split auf der A1 bis Ausfahrt 13, dann auf der E71 N-wärts über Korenica bis zu den Plitvicer Seen
Charakteristik
Einfache Wanderung für die ganze Familie auf breiten Wegen (durch die Grotte steil, nasse Holzstege rutschig)
Gipfel / Berg
Rundgang (560 m)
Ausrüstung
Schuhe mit guter Sohle
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Holzstege
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Ulaz 1 (Eintrittsgebühr 2010: Kuna 220.-/Person, 110.-/Kind) Dem breiten Weg S-wärts folgen. Bald hat man den ersten eindrucksvollen Blick auf den Großen Wasserfall (Veliki Slap). Man wählt den Weg hinunter zu den Seen, wo man auf den Holzsteg zum Großen Wasserfall trifft. Über diesen, den türkis schimmernden See querend, an vielen Kaskaden vorbei, zum Teil an der Abbruchkante, zum grandiosen Großen Wasserfall. Zurück zu den Seen und nun am W-Ufer dem Holsteg S-wärts folgen. Vor einer Felsstufe zum oberhalb liegenden See quert der Holsteg entlang des Wasserfalls wieder ans O-Ufer. Dort steigt man durch eine Grotte zum östlichen Randweg und kehrt nach N zum Ausgangspunkt zurück.
Stützpunkt
Ulaz 1, Ulaz 2
Zielpunkt
Plitvicer Seen
Rast / Einkehr
Betriebe den Eingängen zum Nationalpark
Kombinationsmöglichkeiten
Weiter zum mittleren Teil der Plitvicer Seen Bahn- und Bootfahrten (im Eintrittspreis inbegriffen) In den urwaldartigen oberen Teil der Plitvicer Seen mit aulandschaft
Karten
Keine notwendig - sehr gut beschildert. Wer dennoch eine Karte braucht, besorgt sich diese am besten vor Ort in den Nationalpark-Shops
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Grandiose und leichte Wanderung, die eher zum Schauen und Staunen einlädt als zu sportlichen Meisterleistungen. Winnetou und Old Shatterhand lassen grüßen (Karl Mays "Der Schatz im Silbersee" wurde in den 1960ern bei den Plitvicer Seen gedreht).