Von Graz A 2 /Abfahrt Gleisdorf und B 68 nach Feldbach (hierher von Wien über A 2 /Abfahrt Ilz). Weiter über B 66 nach Bad Gleichenberg. Im Ortszentrum bergan Richtung Osten (Steinriegel); Parkplatz beim Naturlehrpfad am Beginn des Eichgrabens. Öffentlich: ab Fehring mit Bahnlinie der Landesbahnen.
Charakteristik
Die zwei Gipfel der Gleichenberger Kögel sind unverkennbar, gleich von welcher Himmelsrichtung man schaut, sie ragen weithin sichtbar als Doppelkegel über die niedrigere Hügellandschaft auf. Ihre charakteristische Form von Vulkankegeln verdanken sie dem Umstand, dass auch in unserer Region einst eine etwas feurigere Zeit herrschte ... Schöne Wanderung durch Mischwälder mit bereits südlichem Flair. Einfache Wanderung auf schönen Waldwegen, tlw. steil
Gipfel / Berg
Gleichenbergerkogel 598 m
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz ein Stück Richtung Ort zurück, nach etwa 500 Metern jedoch nach rechts über den Weg 18 bei einigen Häusern vorbei in den Wald. Nach dem Waldstück wieder bergab, bei Häusern vorbei nach Gleichenberg-Dorf, wo die Bundesstraße erreicht wird; hier aber gleich wieder bergauf durch schönen Mischwald (Weg 12) bergan zu Wegteilung vor Sattel: Weg 1 geht um den Kogel, Weg 12 auf den Kogel. Zuletzt steil auf den Gipfel. Abstieg: Vom Kogelgipfel steil bergab in den Sattel zwischen Gleichenberger Kogel und Bschaidberg und über Weg 13 in südlicher Richtung zum Naturlehrpfad und über diesen zum Ausgangspunkt.