Von Lienz in Osttirol oder von Sillian durch das Pustertal bis zur Abzweigung ins Villgratental bei Heinfels. Nach dem Gemeindeamt in Außervillgraten links abbiegen, Hinweisschild Versellerberg Gabesitten. Auf einer schmalen Bergstraße ca. 3,5 km bis vor das Gehöft Obwurzen. Hier zweigt links eine Forststraße mit dem Hinweis Gabesitten Brandalm ab.
Charakteristik
Einfache Wanderung auf einen sehr schönen Aussichtsberg, wegen der sonnigen Lage kann die Tour bis weit in den Herbst hinein gemacht werden.
Gipfel / Berg
Gabesitten
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf dem Forstweg zur Mitterwurzeralm. Von hier steil durch den Wald hinauf, Querung eines Almweges und am Marterl für den Obwurzenbauer Michael Pirgler vorbei. Weiter zu kleiner Unterstandshütte. Nach einem Wirtschaftsweg kommt man zu einem Wiesenrücken, der ab jetzt den Anstieg vorgibt. An einer weiteren Gedenktafel an einen schweren Arbeitsunfall vorbei, dann entlang von Lawinenbauten über den langen Hang in wechselnder Steilheit aufwärts, Weg 216. Am Ende des Hanges nach links zum Gipfelkreuz. Geradeaus weiter kommt man weglos zum höchsten Punkt der Gabesitten, wo ein kleines Gipfelkreuz mit steinerner Sitzplatte steht. Abstieg retour wie Aufstieg.
Zielpunkt
Gabesitten, 2665 m
Karten
ÖK 50 Blatt 178 (Hopfgarten in Defereggen) F&B Nr. 182