von Wien oder Graz über die A2 bis zur Ausfahrt Pingau und weiter über Rohrbach und Mönichwald nach Waldbach
Charakteristik
Eine Schlucht inmitten der sanften Gebirgslandschaft der Region Joglland - Waldheimat? Zugegeben, es wartet auf uns kein Grand Canyon, aber die Romaischlucht, übrigens ein uralter Wallfahrerweg, und der Arzberg haben dafür den Charme des Unbekannten und Geheimnisvollen. (Leider) kein Geheimtipp mehr ist die wunderschön gelegene Arzberghütte.
Gipfel / Berg
Arzberg - Wechselgebiet
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Waldbach immer bergauf in nordwestlicher Richtung zur Arzberghütte und in wenigen Minuten auf den Gipfel. In gleicher Richtung bergab weiter entlang des neu bezeichnetenWeges in die Romaischlucht und beim markanten Rastplatz (Wasserfall, Wallfahrerkreuz) retour zur Arzberghütte. Abstieg: rund um den Arzberg Rundwanderung, von der Arzberghütte nach Waldbach wie Aufstieg
Tipp: Besuch von Wiedners´ Wasserspielen in Waldbach mit Jausenstation
Erlebnispunkte: Die idyllisch gelegene Arzberghütte (idealer Fotostandpunkt am Nachmittag), der Arzberggipfelmit seinem unverwechselbaren Hochwechselpanorama (Absturzgefahr für Kinder beachten!), die romantische Romaischluchtmit ihrem Rastplatz (für Verliebte!).