Auf der italienischen Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Bozen-Nord und über Völs nach Seis. Hierher auch aus dem Grödner Tal über Kastelruth. Kurz nach Seis O-wärts abzweigen nach Compatsch auf die Seiser Alm (großer Parkplatz). Auffahrt mit dem Sessellift zum Rif. Puflatsch.
Gipfel / Berg
Puflatsch (2174m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Bergstation auf einem breiten Weg über die sanften Flächen der Puflatsch Alpe flach an- bzw. kurz absteigend zu einem Kreuz, dann ein wenig steiler, entlang der N-Wände unschwierig zum höchsten Punkt des Puflatsch (2174m) und zu den Hexenbänken (interessante Felsformationen). Abstieg S-wärts auf dem Weg Nr. 24 zur Arnikahütte, dann am AVS-Weg zur Puflatschhütte (1950m) und unschwierig hinab zum Parkplatz des Sessellifts auf der Seiser Alm (1844m).
Stützpunkt
Puflatschhütte (1950m), AVS
Kombinationsmöglichkeiten
Von Compatsch leichte Bergwanderung auf den Schlern (2564m), 3 - 4 Std.
Kurze und leichte Wanderung, sehr gut geeignet für Familien mit Kindern. Schöner Blick über die gesamte Hochfläche der Seiser Alm, zum Plattkofel und Langkofel.