 © Wolfgang Dröthandl Ausgangspunkt: St. Andreas zu Thörl (ein bisschen unterhalb des Ortes), gegen Wischberg und Cima Cacciatore / Steinerner Jäger
|
 © Wolfgang Dröthandl Innen: ein ausgezeichnet erhaltener Freskenzyklus aus dem 15. Jh. (spätgotisch) - Lebenskreuz mit den Chören der Engel und Leidensgeschichte Jesu
|
 © Wolfgang Dröthandl Im Triumphbogen das Jüngste Gericht
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl In Oberthörl...
|
 © Wolfgang Dröthandl Erstmals wird der Blick frei über das Kanaltal auf Mangart, Cinque Punte und Monte Re (Julische Alpen)
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick über das Gailtal auf Kobesnock und Dobratsch (Villacher Alpe) vom Kapin - Kamm, im Tal Nötsch
|
 © Wolfgang Dröthandl Eine Grenzerfahrung... (bei vielen Steinen wurde aus einem D ein Ö gemacht, 1920!)
|
 © Wolfgang Dröthandl Nach 3 - 3 1/2h tauchen oben die Hütten der Göriacher Alm auf...
|
 © Wolfgang Dröthandl Dobratsch
|
 © Wolfgang Dröthandl Die Grenze verläuft quer über die Alm; links hinten Mangart
|
 © Wolfgang Dröthandl Mangart, Val Romana (Schotter) und Cinque Punte
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick von den Hütten almabwärts, gegen Julische Alpen
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick Richtung Dobratsch und Unteres Gailtal (Federaun, rechts Arnoldstein)
|
 © Wolfgang Dröthandl Tiefblick auf Arnoldstein
|
 © Wolfgang Dröthandl
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick ins Gailtal Richtung Spitzegel und Windische Höhe (Einschnitt)
|
 © Wolfgang Dröthandl Auf der Göriacher Alm gegen Julische Alpen, rechts Mangart
|
 © Wolfgang Dröthandl Blick zum Monte Lussari (ca. Bildmitte), im Hintergrund Wischberg und Montasch
|
 © Wolfgang Dröthandl Tiefblick auf Coccau vom Höhenweg 510 / 403
|
 © Wolfgang Dröthandl Oisternig und Feistritzer Alm - ab hier knickt der Weg links vom Kamm weg
|
 © Wolfgang Dröthandl Sella Canton - von hier führt Weg 509 steil hinab ins Val Bartolo
|
 © Wolfgang Dröthandl Beim Ausstieg des Weges 509 ins Val Bartolo
|
 © Wolfgang Dröthandl Im Val Bartolo
|
 © Wolfgang Dröthandl Überblick vom Monte Lussari über die gesamte Tour: im Tal Camporosso, deutlich der Einschnitt des Val Bartolo, rechts Mitte der Wiesenfleck der Göriacher Alm, rechts hinten Dobratsch.
|