Aus dem O: Auf der B93 Gurktal Straße bis zur Abzweigung nach Deutsch- Griffen; von dort zuerst nach NW, dann nach SW zum Skigebiet Hochrindl und zum Parkplatz beim Kruckenlift. Aus dem W: Auf der B95 Turracher Straße bis Ebene Reichenau, dort biegt man nach O ab und gelangt auch zum Parkplatz beim Kruckenlift
Charakteristik
Firedliche Tour auf einen schönen Aussichtsberg
Gipfel / Berg
Kruckenspitze / Kruckenhöhe (1888m)
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät; Harscheisen zumeist nicht notwendig
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Breites Gipfeldach
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz beim Kruckenlift kurz die hier noch mäßig steile Piste nach S. Nach den Almhütten des Alpl nach SO weg und Richtung Waldrand. Man passiert eine letzte Hütte (Surtmannhütte) und erreicht eine Forststraße. Wer nicht die Forststraße aufsteigen will, wählt den Sommerwanderweg (Hinweisschild) und steigt nun steiler im Wald auf. An einer Jagdhütte vorbei und dann solange nach N aufsteigen, bis man einen Zaun erreicht. Diesem geht man noch entlang und schwenkt dann nach W auf das hier noch bewaldete Gipfeldach ein. Bald gelangt man zur Kruckenhütte, die aufgrund ihrer nach S ausgerichteten Lage eine traumhafte Aussicht auf die Julischen Alpen bietet. Schließlich verlässt man den Wald und steigt nun eine breite Waldschneise auf. Nur kurz wird es einmal steiler, dann mäßig steil zur Bergstation des Kruckenlifts. Diese lässt man rechts liegen und steigt unschwierig am Kamm zum Kruckenspitz-Kreuz auf. Der höchste Punkt liegt allerdings ein paar Meter weiter westlich und bietet auch einen besseren Ausblick nach W und SW.
Abfahrt
Am Kamm zurück zur bergstation, dann auf der teils steilen Piste hununter zum Hochrindl - Alpl.
Stützpunkt
Unterwegs kein geöffneter Stützpunkt
Zielpunkt
Kruckenspitze
Rast / Einkehr
Betriebe am Hochrindl, in Ebene Reichenau oder Deutsch-Griffen
Kombinationsmöglichkeiten
Vom Hochrindl Ort kann man nach N auf die Kalteben (2145m) aufsteigen und von dort nach Flattnitz Höhe abfahren (Kalteben von Flattnitz siehe www.alpintouren.com)
Karten
FB 50 WK 222 ((Bad Kleinkirchheim - Biosphärenpark Nockberge - Millstätter See - Turracher Höhe - Radenthein) Kompass Digital Map (Kärnten)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Besonders nach Ende der Skisaison erweist sich die Kruckenspitze als tolles Tourenziel, das mit einer perfekten Finrabfahrt aufwarten kann. Zudem ist der Aufstieg mit 1:15 Stunden nicht sehr lange. Aufgrund der Bäume am Gipfel der Kruckenspitze hat man nicht in alle Richtungen einen ungehinderten Ausblick. Skitouren sind aufgrund der Höhenlage bis Mai möglich.