Auf der A1 Westautobahn bis St.Pölten Süd, dann auf der B20 Mariazeller Straße S-wärts bis Lilienfeld. Dort den Hinweisschildern S-wärts zur Muckenkogel Bergbahn folgen, wo es einen großen Parkplatz gibt.
Charakteristik
Leichte Skitour mit rassigerem Zustieg (versichert durch den Fallgraben) auf ehemaligen Pisten
Skitourenausrüstung (LVS-Gerät und Harscheisen optional)
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Durch den Fallgraben über Treppen, Drahtseil (A)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Nur kurz kann man die Schi anschnallen, denn wenn man vom Parkplatz der ehemaligen Piste nach S zur ersten Rechtskehre folgt, zweigt knapp davor schon der Fallgrabensteig ab. Hier müssen die Schi abgeschnallt und getragen werden. Bei viel Schnee und/oder Eis sind Steigeisen notwendig. Jedenfalls durch den Wald bis zu einem Felsriegel mit den Wasserfällen. Auf einer Steiganlage (gesichert: A) überwindet man den Felsriegel und erreicht wieder flacheres Waldgelände und bald auch wieder die Piste nahe des Kolm. Nun wieder mit Skiern nach WSW zur Lilienfelderhütte, von dieser wieder weniger steil Richtung Muckenkogel. Erst vor dem Gipfelaufschwung wird das Gelände wieder deutlich steiler (sofern man nicht die Forststraße als Aufstieg wählt). Am Zdarsky- Panoramaweg teilweise recht steil zum Gipfel. Eventuell müssen auch hier die Ski getragen werden. Bei einer Bank mit Tisch genießt man die Aussicht. Hinter der Radaranlage auf einer Forststraße hinab in einen Sattel und Wiederaufstieg auf der Forststraße nach S. Um ein Eck herum und schon sieht man die Traisner Hütte auf der Hinteralm, die man über den eher sanften S-Hang erreicht.
Abfahrt
Entlang der Forststraße (Aufstieg) zurück in den Sattel, dann wird der Muckenkogel umfahren und auf der Piste zurück zur Lilienfelder Hütte. Diesmal nicht durch den Fallgraben, sondern der Piste ins Tal folgen.
Lilienfelder Hütte, Traisner Hütte, Betriebe in Lilienfeld
Kombinationsmöglichkeiten
Verschiedene Möglichkeiten rund um den Muckenkogel
Karten
Kompass Digital Map (Niederösterreich) ÖK 25 Bl.: 74 (Hohenberg)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
In Kombination mit dem Fallgrabensteig ist die Unternehmung auf Muckenkogel und Hinteralm ein lohnendes Ziel. Die ehemalige Piste (im Winter geht der Sessellift nicht) bietet eine nette Abfahrt, zumal man hier ausschließlich Touren- und Schneeschuhgeher antrifft. Überraschend weitläufig offenbart sich dann das Panorama sowhl am Muckenkogel als auch auf der Hinteralm.