Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (6)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Aostatal / Walliser Alpen

Manfred Karl | 03.03.2017
Mittel

Punta Valletta, 2801 m / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Aostatal, IT Walliser Alpen
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Hochwinter 4 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
1.430HM 1.430HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Nordost Hangrichtungen über Nord bis Südost
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Brücke über den Torrent Artanavaz bei Cerisey, 1375 m Längengrad: 7,18656492128
Breitengrad: 45,8202521438
Anreise / Zufahrt
Auf einer der italienischen Autobahnen über Mailand oder Turin nach Ivrea, dann auf der A 5 in das Aostatal und bis zur Ausfahrt Aosta est. Auf der SS 27 Richtung Großer Sankt Bernhard. Durch zwei Tunnels über Etroubles bis Saint-Oyen. Dort links hinunter in den Talboden (Rue de Flassin) und am Skiliftparkplatz vorbei bis auf Höhe der Häuser von Cerisey (dahinter sieht man die große Talbrücke der Passstraße). Parken vor oder nach der Brücke über den Torrent Artanavaz.
Hierher auch aus dem Wallis über Martigny und durch den St. Bernhard Tunnel.
Charakteristik
Sehr schöne Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel. Eindrucksvoll ist der Blick zum Montblanc und zur Grandes Jorasses. Optisch störend wirkt die Stromfreileitung, die einen am Großteil des Weges begleitet. Sowohl der untere Teil des Anstieges als auch der Gipfelbereich verlangt gute Spitzkehrentechnik im steilen Gelände. Der Gipfelhang sollte nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden.
Gipfel / Berg
Punta Valletta oder Pointe Valletta, 2801 m
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, Harscheisen
Wegbeschaffenheit
freies Gelände
Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Zuerst flach entlang der Loipe neben dem Bach talein, dann links zur Alm Citrin desot und nach Süden in den engen Bachgraben des Torrent de Citrin. Am besten wechselt man gleich bei der ersten Engstelle die Bachseite und zwar dort, wo sich der Almweg nach links wendet (diesem folgt man nicht!). Auf der anderen Seite steigt man dann über den Sommerweg Richtung Citrin di Meiten auf. Etwas weiter oben sieht man ein Holzgeländer, das als Anhaltspunkt für den Anstieg dient. Der Weg umgeht einen felsdurchsetzten Aufschwung im steilen Wald. Oberhalb dieser „Schlüsselstelle“ wird das Gelände sanfter und man gewinnt – sich stets entlang des Sommerweges haltend – die flachen Almböden der Comba de Citrin. In südwestlicher Richtung steigt man beliebig höher, wobei man grundsätzlich das Col Citrin anpeilt – über dieses verläuft auch die Stromleitung. Auf einer Höhe von 2420 m öffnet sich unterhalb des Sattels rechter Hand ein Seitenkar, das den Aufstieg zur Punta Valletta ermöglicht. Vorbei am Lac de Citrin steigt man vorerst noch relativ flach an. Die steile Ostflanke der Punta Valletta wird an ihrem Fuß gequert und der Nordostgratansatz neben dem Felskopf Clochotte erreicht. Bei guter Schneelage kann man in engen Spitzkehren über den steilen Grat mit Ski bis zum Gipfel ansteigen. Die direkte Linie über die Ostflanke ist wohl nur bei sehr sicheren Verhältnissen ratsam.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt über den Aufstiegsweg. Wenn alles passt, kann man wenig unterhalb vom Gipfel direkt in die stellenweise knapp 40 Grad steile Ostflanke einfahren.
Rast / Einkehr
Einkehrmöglichkeiten in Saint-Oyen und Etroubles
Kombinationsmöglichkeiten
Überschreitung des Mont Flassin (siehe Alpintouren.com)
Karten
Carta dei sentieri 1:25 000, Blatt 4 Conca di Aosta oder Blatt 5 Gran San Bernardo, beide: L´Escursionista editore, www.escursionistaeditore.com
Carte nationale de la Suisse 1:50 000, Blatt 292 Courmayeur
Kompass Wandern Rad Skitouren 1:50 000, Blatt 85 Mont Blanc
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
03.03.2017
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
1516 14
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1120)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2392

    BUCHTIPPS


     

    WEITERETOUREN


    SkitourLeicht Mont Flassin, 2766 m
    4 Std 0 Min, 1400 HM  (Aostatal, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren