Parkmöglichkeiten entweder bei der Talstation, 820m, der Seilbahn auf den Monte Lussari, oder man fährt zwischen Tarvisio und Camporosso von der Bundesstraße Richtung Süden zum kleinen Ort Lussari hoch und parkt dort.
Von Kärnten über die Autobahn bei Tarvis abfahren. Durch den Ort Tarvis hindurch bis nach Camporosso. Dort direkt bei der Gondel parken.
Charakteristik
Man kann sich den Grund aussuchen, warum die Skitour auf den Monte Lussari so beliebt ist: weil man beim Aufstieg entlang des Büßerweges mit seinen Bildstöcken und Kreuzen in sich kehren kann, oder weil man die Tour eigentlich bei allen Wetterlagen und Schneeverhältnissen unternehmen kann, oder weil man - oben angekommen - gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten mit feinem italienischen Essen und Wein vorfindet, was auch azu beiträgt, dass auch gerne in Vollmondnächten aufgestiegen wird.
Gipfel / Berg
Monte Santo di Lussari 1766
Ausrüstung
Helm, LVS, ABS-Rucksack
Wegbeschaffenheit
Forstweg freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz der Seilbahn auf der Wiese in südwestlicher Richtung zur Ortschaft Lussari hoch und bei den letzten Häusern östlich vom Rio Lussari dem Wanderweg bzw. Kreuzweg folgen. Man bleibt durchwegs auf diesem Weg, bis man auf einer Höhe von 1573m die freien Flächen der Malga di Lussari erreicht. Jetzt geht es weitgehend im freien Gelände hinauf Richtung Westen bis man am Sattel südlich vom Monte Prasnig die Forststraße erreicht, die von Valbruna heraufführt. Über sie erreicht man bald die Häusersiedlung des Monte Lussari.
Abfahrt
Abfahrt am besten über die Piste da der Pilgerweg eher nicht geeignet dafür ist.