Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Lawinenlagebericht
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (28)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Skitouren / Abruzzen / Gruppo della Majella

Manfred Karl | 25.03.2014
Mittel

Fondo di Majella, 2593 m / Skitour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Abruzzen, IT Gruppo della Majella
Günstigste Jahreszeit Gehzeit
Frühjahr 4 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abfahrt
1.350HM 1.350HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Exposition Aufstieg Ergänzung zur Exposition
Südwest Teilweise westseitig
Ausgesetzte Stellen  
Nein  
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkmöglichkeit an der Abzweigung des Wanderweges P 5 beim Fonte di Nunzio, 1249 m Längengrad: 14,0526884794
Breitengrad: 42,0541293585
Anreise / Zufahrt
Der zentrale Ausgangspunkt für Skitouren in der Majella ist der Ort Caramanico Terme. Man erreicht ihn von der Adriaseite auf der A 14 über Pescara (Osten) und die A 25 Richtung Chieti – L´ Aquila bis zur Ausfahrt Alanno – Scafa. Weiter auf der SS 5, dann in Scafa auf die SS 487/SP 80 abzweigen und über San Valentino in Abruzzo Citeriore Richtung Caramanico Terme.
Von Rom (Westseite) über die A 24 – A 25 und entweder die Ausfahrt Bussi sul Tirino – Popoli oder die Ausfahrt Casauria - Torre de Passeri (etwas weiter Richtung Chieti) wählen, dann über die SS 5 – SP 71 oder SP 68 und schließlich die SS 487 Richtung Caramanico Terme.
Weiter auf der SS 487 über San Eufemio a Maiella bis zum Passo San Leonardo. Vom Pass noch rund 3 km zur Abzweigung Richtung Pacentro / Sulmona. Hier nicht rechts, sondern geradeaus Richtung Campo di Giove. Noch einen Kilometer weiterfahren bis bergseitig ein markierter Steig (Hinweistafeln neben der Straße) beginnt. Gleich danach macht die Straße eine scharfe Rechtskurve und überquert das Valle del Fondo.
Am Straßenrand beim Beginn dieses Weges kann man parken (Weg P 5 bzw. Nr. 13 zum Fonte dell´ Orso und ins Val di Fondo).
Charakteristik
Die mächtige Westflanke des Fondo di Majella wirkt wie ein riesiges Amphitheater und bietet feinste Firnhänge. Der Preis für den Eintritt in dieses Skiparadies ist der hohe Buchenwaldgürtel, der sich bei ausreichend Schnee jedoch sehr gut befahren lässt.
Gipfel / Berg
Fondo di Majella, 2593 m – Monte Macellaro, 2636 m
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, Harscheisen, eventuell Steigeisen
Wegbeschaffenheit
Forstweg
freies Gelände
Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Bei geringer Schneelage: Auf dem Sommerweg über den Fonte dell´ Orso, teils durch dichten Buchenwald ansteigen und oberhalb einer Felswand flach nach Südosten in das obere Valle del Fondo einqueren.
Nur bei genügend Schneelage: Von der Straße über die sanften Wiesen, dann leicht rechts haltend in das Valle del Fondo und durch dieses gemächlich ansteigend, teils (je nach Schneehöhe) durch dichtes Buchengehölz bis an die sperrende Felswand heran. Rechts ausweichen, was nur bei sehr hoher Schneelage Sinn macht, da das Buchengestrüpp sonst sehr mühsam zu überwinden ist. Ansonsten links, dort ist der Hang deutlich weniger dicht bewachsen, zum Sommerweg aufsteigen und auf ihm oberhalb der Felswand wie vorhin in das Becken des oberen Valle del Fondo queren. Ab hier hat man die Qual der Wahl (im Sinn des Aufstieges von links beginnend):
Fast 800 Höhenmeter ziehen die traumhaft schönen Südwesthänge zum Punkt 2593 m hinauf und ermöglichen bei gutem Firn einen direkten und zügigen, nicht allzu steilen Aufstieg (Hangneigung bis maximal 35 Grad). Man erreicht den westlich vorspringenden Punkt 2484 m (CAI-Karte Majella) und von ihm über einen kurzen Steilhang den Gratkamm des Fondo di Majella. Nach rechts (Süden) in wenigen Minuten mit Ski zum Punkt 2593 m, der zwar in der Karte unbenannt ist, aber durchaus als Gipfel gerechnet werden kann.
In direkter Ostrichtung bietet sich eine weitere Möglichkeit an, indem man durch die ausgeprägte Karmulde und über die erst auf den letzten 300 Höhenmetern steileren Hänge in eine markante Scharte ansteigt und dann auf dem aussichtsreichen Kamm nach NNW zum Punkt 2593 m wandert.
Im rechten Teil des riesigen Karbereiches bietet sich die dritte Möglichkeit eines Aufstieges an: Es ist der niedrigste und insgesamt auch am wenigsten steile Teil der Fondo di Majella. Lediglich die obersten Meter sind sehr steil und können unter Umständen verwechtet sein. Man steigt in die Forchetta Majella (2390 m) auf und wandert von dort auf dem schon erwähnten Kamm zum Punkt 2593 m. Empfehlenswert ist dieser Anstieg vor allem dann, wenn man den Monte Macellaro mitnehmen möchte, da man ohne großen Höhenverlust von der Forchetta Majella (auch: Forcella Maiella) in die breite Senke des Valle di Femmina Morta queren kann und am Gegenhang beliebig zu den weitläufigen Gipfelkuppen des Monte Macellaro aufsteigt. Abfahrt zurück in die Senke und Aufstieg zum Punkt 2593 m.
Fondo di Majella - M.Karl
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt über einen der Aufstiegswege.
Wenn es die Schneelage zulässt, kann man direkt durch das Valle del Fondo abfahren, bei Schneemangel ist es besser, über den Sommerweg oberhalb der Felswand auszuqueren.
Rast / Einkehr
Bars und Cafes in San Eufemia a Maiella und Caramanico Terme
Ristorante Bar San Leonardo auf der Passhöhe
Karten
Karte des Club Alpino Italiano, 1:25 000, Gruppo della Majella
Carta Turistica, 1:50 000, Parco Nacionale della Majella
Carta escursionistica Nr. 13 Majella, 1:25 000, Edizioni il Lupo
Bemerkung
Die offizielle Schreibweise des Nationalparks bzw. des gleichnamigen Gebirges ist Majella, daneben findet man aber in Orts- und Kartenbezeichnungen auch „Maiella“.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
26.03.2014
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2882 17
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1120)
  • Mountainbiketouren (63)
  • Skitouren (843)
  • Klettertouren (130)
  • Klettersteigtouren (169)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2392

    WEITERETOUREN


    SkitourSchwer Monte Amaro, 2793 m
    4 Std 0 Min, 1500 HM  (Abruzzen, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren