Von Turin auf der A 32 über Susa Richtung Bardonecchia. Ausfahrt bei Oulx und über die SS 24 und den Col de Montgenevre nach Briancon. Weiter auf der N 94 nach Süden Richtung Embrun / Gap und bei der Abzweigung nach Guillestre auf die D 902 A bzw. D 902. Durch das anfangs schluchtartige Tal über Chateau-Queyras bis Ville-Vieille. Beim Kreisverkehr nach Saint-Veran bzw. Molines-en-Queyras abbiegen (D 5) und in mehreren Kehren hinauf zu einer Kreuzung. Links durch Molines und weiter über Pierre Grosse und Fontgillarde (D 205) bis an das Ende der im Winter geräumten Straße beim Pont de Lariane. Dort befindet sich ein großer Parkplatz.
Charakteristik
Sehr beliebte Skitour, die nur wenig schwierig ist und eine schöne Abfahrt bietet.
Gipfel / Berg
Pic Traversier, 2882 m
Ausrüstung
Normale Schitourenausrüstung, Harscheisen.
Wegbeschaffenheit
freies Gelände Wald
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz über die Brücke und auf der anderen Seite ein kurzes Stück neben dem Bach talein bis zu einem großen Schwemmkegel. Hier rechts grob entlang des Sommerweges, der in das Col de Longet führt, aufsteigen. Nur kurz durch Wald, dann steht man schon am Beginn des langen Tales, das zum Col hinaufzieht. Auf einem Rücken neben dem Torrent de Longet geht es weiter aufwärts. Insgesamt hält man sich dabei immer eher in der Nähe vom Talboden, einer starken Verengung (Höhe 2500 m) weicht man leicht rechts aus und steigt über eine Art Rampe in Richtung Col de Longet auf. Noch vor dem Col links in die Nordwestflanke und über den muldenartigen Steilhang (rechter Hand befinden sich einige Felsen) auf den Grat und über ihn nach Süden zum nahen Gipfel.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt auf dem Anstiegsweg.
Stützpunkt
Auskunft über Quartiermöglichkeiten unter: www.saintveran.com, www.molinesenqueyras.com Allgemeine Infos auch unter: www.pnr-queyras.fr, www.queyras-montagne.com
Rast / Einkehr
Kleine Restaurants/Bars/Cafes in den Ortschaften entlang der D 205.
Kombinationsmöglichkeiten
Nach der Verengung kann man auf Höhe 2550 m nach Osten zu einem flachen Boden ansteigen, um dann über einen schönen Steilhang auf den Nordgrat des Pic Traversier zu gelangen. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur. Über den Nordgrat (Ski tragen, kurze felsige Passagen) ist ebenfalls der Gipfel erreichbar. Auch eine Abfahrt in das Vallon de Clausis durch eine sehr steile Rinne ist möglich.
Karten
Carte topographique 1:25 000, Mont Viso, Nr. 3637 OT, Institut Geographique National (IGN), www.ign.fr. Erhältlich vor Ort oder über Vorbestellung im Internet Als Übersicht: Französische Alpen Süd 1:150 000, Michelin LOCAL Frankreich, Nr. 334
Literatur
Cabau/Galley: Ski de Randonnée Hautes-Alpes, Editions Olizane, ISBN 978-2-88086-374-6, siehe auch unter www.olizane.ch
Bemerkung
Ein Aufenthalt im Queyras kann sehr gut mit Langlaufen bzw. Schneeschuhwanderungen kombiniert werden. Es gibt schöne Loipen sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Winterwandern.