Gasthof Neuwirt, Ortsteil Weissenbach bei 9563 Gnesau
Längengrad: 13,9923 Breitengrad: 46,769202
Anreise / Zufahrt
Von A2 Abfahrt St. Veit/Feldkirchen nach Feldkirchen. In Feldkirchen rechts abbiegen und ca. 8 km der B95 folgen bis zum GH Neuwirt in Weissenbach/Gnesau. Von A10 Tauernautobahn in Seeboden abfahren, und über Radenthein, Bad Kleinkirchheim und Patergassen nach Gnesau. 2 km nach Ortsende Parkmöglichkeit bei GH Neuwirt in Weissenbach/Gnesau.
Charakteristik
Größtenteils müheloser, gleichmässiger Aufstieg (Forstweg) zur Messnerwirthütte, Abfahrt über Teuchen. Abfahrt halb Schotterstrasse, halb asphaltierte, kaum befahrene Straße.
Gipfel / Berg
Messnerwirthütte
Ausrüstung
keine besondere
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Für ca. 300 m ist der Weg unterbrochen, der Verbindungssteg kann aber kaum verfehlt werden.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Die Tour beginnt bei der Einfahrt vis-a-vis GH Neuwirt. Nach ca. 300 m gelangt man an eine T-Kreuzung, und biegt nach rechts. Nach weiteren 500 m beginnt wieder rechts der Gnesauer Rundwanderweg, dem man gemäß der Beschilderung folgt. Nach einem Abschnitt auf Schotterweg gelangt man an einen grasbewachsenen Forstweg, dem man bis zum Ende folgt. Hier muss man das Rad ca. 300 m schieben (Beschilderung beachten). Man trifft auf das Knie eines Forstwegs, und folgt hier der Wandermarkierung an den Bäumen. Es folgt eine kurze Abfahrt, die in einen weiteren Forstweg mündet. Ab hier folgt man den gelben Hinweisschildern der "Nockbike"-Trails. Diese sehr gute Beschilderung führt problemlos bis zur Messnerwirthütte (im Sommer bewirtschaftet). Die Abfahrt folgt ebenfalls der Nockbike-Beschilderung Richtung Lassen - Ausserteuchen - Preggam/B95. Hier endet die Tour am Ausgangspunkt.
Stützpunkt
Messnerwirthütte (1486 m)
Zielpunkt
Messnerwirthütte (1486 m)
Rast / Einkehr
Messnerwirthütte (1486 m)
Kombinationsmöglichkeiten
Zahlreiche - siehe Kompass-Wanderkarte "Nationalparkregion Nockberge"
Karten
Kompass Wander- Radtouren- und Langlaufkarte "Ossiacher See - Feldkirchen"