Lange Auffahrt - Rasante Abfahrt und eine extrasteile Bergwertung
Wegbeschaffenheit
Asphalt Schotter Single Trail
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Single Trail teilweise Tragepassagen auf ca. 500m Länge
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Start in Gnesau nach Norden hinunter zur Gurk, hinauf nach Sonnleiten, wo wir in den Gnesauer Rundwandwerweg Links einschwenken. Wir folgen der weissen runden Markierung über Asphalt-, Schotter- und Waldwege Richtung Zedlitzdorf. Nun dem Görzbachtal bergauf folgen (Markierung Nr. 1581). Nach ca. 5km Schotterstrasse markierter Abzweig nach rechts über Bach (Tragen !).Über Sumpfige Almwiese (ca. 500m)zur bald sichtbaren Almhütte. Ab hier wieder Almstrasse zum Möselsattel,weiter auf Weg 1542 Richtung Krucken auf teilw. steiler Schotterstrasse zur Privaten Kruckenhütte wo wir sehr Freundlich empfangen worden sind! Höchster Punkt der Tour - 1720m. Rückfahrt bis Möselsattel, dort links weiter hinunter bis Lamm auf flotter Schotterstrasse. Auf Asphalt bergab dann bergauf nach Bachsirnitz und weiter auf Schotter zum WH. Hochwiditsch. Von nun an der Grünen Markierung nach Sirnitz folgen. Im Tal angekommen nach rechts den Leonhardsbach Flußaufwärts folgen. Ein Kilometer mit 19% Steigung bringt uns nach Bad St.Leonhard und auf den Kleinen Wipflsattel. Noch eine schöne Abfahrt zur Prekowa Höhe und wir sind auf der Hauptstrasse wo wir auf dem Radweg die letzten 3km nach Gnesau rollen. Viel Spaß beim Biken !
Rast / Einkehr
Wirtshaus Hochwiditsch
Karten
freytag & berndt WK 222; ÖK 50 Blatt 184
Bemerkung
Eine ruhige Tour mit teilweise schönen Ausblicken in die Gurktaler Bergwelt!