Auf der SS38 bis Algund und kurz westlich des Ortes nach NW nach Vellau auffahren. Bei der Straßenverzweigung (Sessellift - Ortsmitte) gibt es einen Parkplatz.
Charakteristik
Felsband, das auf längere Strecke mit einer Kette abgesichert ist.
Gipfel / Berg
Berggasthof Hochmut (1400m)
Ausrüstung
Leichte Bergschuhe/Trailrunningschuhe mit Profilsohle, eventuell Trekkingstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz nach O durch den Ortskern und zum Durchgang, auf dem groß "Vellauer Felsenweg" angeschrieben steht. Nun folgt man dem interessanten Wanderweg durch den Wald bis in eine Schlucht, kurz danach beginnen die Kettenversicherungen.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Über das meist recht breite Felsband (Gegenverkehr normalerweise kein Problem) in der Felswand entlang (alles A, nur ca. 80 - 90 gemütliche Hm)
Abstieg
Auf der Anstiegsroute (also muss man das Band auch wieder absteigen!); alternativ kann man mit der Bergbahn von Hochmuth nach Dorg Tirol hinabfahren
Für die Experten eine schöne Wanderung, für Anfänger und Kinder vielleicht das erste Hineinschnuppern in versicherte Steige. In jedem Fall lohnt sich der Vellauer Felsenweg schon wegen des grandiosen Panoramas auf Meran. Und in der Halbzeitpause wird man im Berggasthaus Hochmuth mit Schmackhaftem verwöhnt.