Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen

  Tourdaten  Fotos (21)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Klettersteigtouren / Südtirol / Stubaier Alpen / Ratschingstal

Andreas Koller | 06.08.2025

Klettersteig Ibex - Ratschings (1750m) / Klettersteigtour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Karte_Ibex_2.pdf - Andreas Koller 
TOPO_Ibex.jpg - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Südtirol, IT Stubaier Alpen / Ratschingstal
1. Begehung Exposition der Wand
2024 Süd
Schwierigkeit Schwierigkeit Ergänzung
Klettersteig C Hauptklettersteig C, zwei Varianten E (siehe Topo!)
Gelände Routencharakter
Alpines Gelände Klettersteig
Zustiegszeit sehr ausgesetzte Kletterei
5 Min Ja
Kletterzeit Abstiegszeit
2 Std 30 Min 30 Min
Klettermeter / Einstiegshöhe Absicherung
370 / 1.380 mit Bohrhaken durchgesichert
Gestein Felsqualität
Urgestein
Kondition Panorama
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Ratschings / Pulverer Hof (1370m) Längengrad: 11,2746648
Breitengrad: 46,8677202
Anreise / Zufahrt
Auf der A22 italienische Brennerautobahn bis Sterzing, dort auf der SS44 nach
W und weiter auf der Via Colle nach Ratschings und zum Pulverer Hof mit
großem Parkplatz.
Charakteristik
380Hm und inkl. aller Varianten 900m Länge in oft steilem und exponiertem
Gelände
Gipfel / Berg
Höchster Punkt des Klettersteigs mit Steigbuch (1750m)
Ausrüstung
Komplettes Klettersteigset mit Helm
Tourtyp / Charakter der Tour
Klettersteig
Zustieg
Vom Parkplatz in 5 Min. nach N zum Einstieg (Klettersteig Raci). Wer den raci
auslassen möchte, geht an diesem links vorbei und ca. 15 Min. durch den Wald
hinauf zum Ibex-Einstieg.
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Klettersteig Raci -> siehe www.alpintouren.com. Ibex Klettersteig: Steiler
Einstieg (B/C) zu einer kurzen Rampe (B/C) und zu einem scharfen Eck mit
kleinem Überhang (C) und weiter steil zum Notausstieg (B/C). Über eine Stufe
(B) zu einem leichtem Band (A), das zur Märchenkante führt (B/C). Kurz leicht
(A) zur Mausefalle (C). Wieder leichter (A bis B) zum steilen Plattenpfeiler (C)
und zum Buddha-Winkel (A). Gestuft (A bis B/C) zu einem Band (kurz A) und
der Schwarzen Wand. Hier hat man endgültig den Wald verlassen und quert
exponiert in die Wand (A bis B). Bei der Wasserwand muss man in die Solda-
Schlucht abklettern (B bis B/C) und quert (A bis B) zur Abzweigung der Variante
"Über die Dächer" (E). Im plattigen Gelände quer hinauf (B bis B/C) zur
Wiedereinmündung der Variante. Eine kurze Querung (A/B bis B) bringt einen
zur Einmündung der Variante "Plattenschleicher" (E). Leicht querend zum Ibex
(Steinbock) bzw. kurz hinauf zum Steigbuch und einer Rastbank (A). In einem
Rechtsbogen (zuerst B/C, dann B und A) hinunter zum Ausstieg.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt in einem ausholenden Rechtsbogen über den Wanderweg
14B. Die Abzweigung nach rechts führt zum Einstieg der "Plattenschleicher"-
Variante. Im Talboden beim Plattner am Güterweg zurück zum Parkplatz beim
Pulverer.
Stützpunkt
Unterwegs keiner!
Zielpunkt
Ibex/Steigbuch/höchster Punkt des Klettersteigs
Rast / Einkehr
Betriebe in Ratschings
Kombinationsmöglichkeiten
Klettersteig Raci (C) -> siehe www.alpintouren.com
Karten
Tabacco 25 Bl.: 039 (Passeiertal)
Kompass 35 Outdoor Karten-Ringbuch 2703 (Südtirol)
Kompass Digital Map (Südtirol)
https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt!
https://maps.bev.gv.at/#/center/13.35,47.77/zoom/7.8 -> siehe
Kartenausschnitt!
Beschilderung
Wegweiser und Informationstafel
Bemerkung
Mit dem Warm-up des Raci Klettersteigs und allen Varianten 900m Länge und
370Hm - das zahlt sich schon aus. Nach Regenfällen dauert es etwas, bis der
Steig trocken ist, aus dem Moos im Waldabschnitt kann durchaus noch Wasser
rinnen. Dann ist der Klettersteig sehr rutschig, daher lieber nachmittags statt
vormittags angehen oder noch den einen oder anderen Tag zuwarten. Die C-
Stellen sind ohnehin auch schon im trockenen Zustand fordernd.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
06.08.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
0 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1105)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (503)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2201

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourSchwer Hohe Ferse 2669m von Flading
    3 Std 30 Min, 1200 HM  (Südtirol, IT)
    MountainbiketourMittel Wumblsalm
    20 KM, 900 HM  (Südtirol, IT)
    SkitourMittel Von Maiern auf die Zünderspitze (2445m)
    2 Std 45 Min, 1065 HM  (Südtirol, IT)
    SkitourMittel Von Ridnaun auf die Hochspitze (2424m)
    2 Std 45 Min, 1080 HM  (Südtirol, IT)
    Klettersteigtour Klettersteig Raci - Ratschings (1430m)
    15 Min, 50 HM  (Südtirol, IT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren