Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (4)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Salzburg / Tennengebirge

Manfred Karl | 28.11.2025
Leicht

Von Sankt Martin auf den Frommerkogel (1883 m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!


TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Salzburg, AT Tennengebirge
Streckenlänge Gehzeit
13KM 5 Std 15 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
955HM 955HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Ost Nein
Ausgangspunkt  GPS Position
Parkplatz Abzweigung Schwaigweg / Güterweg Knablstall, 1060 m
Anreise / Zufahrt
Über die A 10 bis zur Ausfahrt Hüttau / Eben / Lammertal. Dann auf der B 166 nach Norden in den Ort St. Martin am Tennengebirge. Am nordöstlichen Ortsrand links (nordwestlich) in den Schwaigweg / Harreitweg abzweigen (Wegweiser zur Buttermilchalm, Karalm usw.). Auf diesem fährt man an den Wohnhäusern vorbei und noch ein Stück durch den Wald bis zu einer Wegteilung. Dort links über die Brücke des Karbaches. Unmittelbar danach befindet sich links ein kleiner Parkplatz.
Charakteristik
Lohnende Rundtour über den Ostermaisspitz zum Frommerkogel mit Abstieg über die Koreinalm auf teils schmalen Steigen.
Gipfel / Berg
Ostermaisspitz, 1682 m – Korein, 1850 m – Koreinhöhe, 1845 m – Frommerkogel, 1883 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf der Zufahrt zur Buttermilchalm am Irrlehen vorbei gut 15 Minuten bis zur Abzweigung des Weges Nr. 86/87 Ostermaisalm – Ostermaisspitz direkt beim Gästeparkplatz der Buttermilchalm. Steil auf einem Karrenweg durch den Wald zur Ostermaisalm. Ein kurzes Stück auf dem Almweg Richtung Karalm, dann beim Wegweiser zum Ostermaisspitz (Weg Nr. 87) auf schmalem Steig links aufwärts. Durch die abschüssige Ostflanke quert man bis auf den Südostrücken hinaus und erreicht durch seichte Mulden, zuletzt wieder steil direkt das Ostermaiskreuz (1682 m). Mehrere Sitzbänke laden dazu ein, den herrlichen Ausblick zu genießen. Weiter auf dem breiten Kamm in einigem Auf und Ab, durch Latschen und über Wiesen zur Koreinhöhe. Das Vermessungszeichen auf dem Korein selbst wird nicht berührt, der Zustieg dorthin ist von Latschen vollständig zugewachsen und daher mehr als beschwerlich. Kurz vor der Koreinhöhe führt bei einem Wegweiser der Steig Nr. 81 hinunter zur Karalm (Abkürzungsmöglichkeit, falls man nicht die gesamte Runde machen möchte).

Von der Koreinhöhe (allgemein als Korein bezeichnet, Gipfelkreuz und Buch, Sitzbänke) hat man einen sehr schönen Rundblick, vor allem der östliche Teil des Tennengebirges präsentiert sich von hier in voller Pracht. Der Übergang zum Frommerkogel (Weg Nr. 81/94a) erfolgt ebenfalls in mehrfachem Auf und Ab, ist stets unschwierig und bietet immer wieder schöne Ausblicke in alle Richtungen. Schließlich mündet der Kammweg in den Anstieg, der von der Frommer Hochalm heraufkommt. Über die sanft ansteigende Nordseite erreicht man rasch den Frommerkogel mit seinem großen Gipfelkreuz.
ABSTIEG:
Der Abstieg erfolgt in nördlicher Richtung zuerst über die Weidehänge, dann durch lichten Wald hinunter zur Frommer Hochalm. Hier beginnt die lange Querung auf dem Weg Nr. 94c/81. Der Steig führt mit kurzen Gegensteigungen und Grabenquerungen über die Koreinalm zur Karalm und ist bei Nässe teilweise recht rutschig. Durch die stauden- und baumbestandene Flanke gelangt man schließlich auf die Wiesen der Karalm hinaus. Auf dem Almfahrweg in wenigen Minuten zur Karalm, wobei man kurz vorher entscheiden muss, ob man auf der linken oder rechten Talseite Richtung St. Martin absteigen möchte. Wählt man die linke Talseite, bietet sich die Karalm als Einkehrmöglichkeit an. Hernach steigt man gleich unter der Alm auf dem alten Almweg weiter ab. Anfangs über Wiesen, dann durch den Wald hinunter zur Brücke über den Karbach, womit der Ausgangspunkt erreicht ist.
Rast / Einkehr
Gasthäuser in St. Martin, https://www.stmartin.info/de/genussdorf/kulinarischer-wegweiser.html
Karten
Austrian Map online, www.austrianmap.at
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org
Alpenvereinskarte Digital, Tennengebirge
Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Bemerkung
Bei Nässe ist sowohl der Anstieg zwischen Ostermaisalm und Ostermaisspitz als auch der schattseitig gelegene Abschnitt zwischen Frommer Hochalm und Karalm stellenweise rutschig.
Autorname Autorkontakt
Manfred Karl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
28.11.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Oktober 2025
0 0
WEITERETOUREN von Manfred Karl


  • Schneeschuhtouren (55)
  • Radtouren (6)
  • Nordicwalkingtouren (3)
  • Rodeltouren (3)
  • Wandertouren (1132)
  • Mountainbiketouren (66)
  • Skitouren (846)
  • Klettertouren (132)
  • Klettersteigtouren (170)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2413

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren