Auf der Autobahn A 1 (bzw. E 71, Verbindung Zagreb – Zadar) Richtung Zadar. Man fährt noch durch den Tunnel Sveti Rok, danach bei der Ausfahrt Rovanjska die Autobahn verlassen. Über die Jadranska Magistrala, das ist die Küstenstraße (E 65 bzw. D 8), 14 km nach Nordwesten bis in den Ort Starigrad. Hierher auch von Karlobag sehr kurvenreich entlang der Küste über die E 65. In Starigrad auf Höhe des meerseitig gelegenen Restaurants Marin in die Ulica Put Bunara einbiegen, Wegweiser Veliko Rujno / Mirila. Noch 1,3 km hinauffahren über die Velebitska Ulica und die Ulica Alojzija Stepinca zum Parkplatz, wo sich eine Informationstafel der Steindenkmäler (Mirila) befindet.
Charakteristik
Halbtagswanderung auf einen leicht erreichbaren Aussichtshügel am Rande des Velebitgebirges mit interessanten kulturell-historischen Einblicken.
Gipfel / Berg
Veliki Vitrenik, 433 m
Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz folgt man dem sehr gut markierten Wanderweg quer durch die Flanke des Mali Vitrenik bis zu einer etwas unauffälligen Abzweigung. Entweder geradeaus weiter auf deutlichen Steigspuren oder links den Markierungen folgend über Karrenplatten aufwärts. Beide Wege führen in den Sattel mit den Steindenkmälern, Wegweiser. Hier nach Südosten über den Weg Nr. 811 hinauf zum Veliki Vitrenik. Der Steig führt bald über loses Gestein etwas mühsam höher. Einige Meter geht es auch entlang einer verfallenen Steinmauer aufwärts, bis man den Westrücken erreicht und über ihn wenig später am höchsten Punkt steht. Belohnt wird man mit schönen Ausblicken über das Meer und zur Insel Pag, aber auch in das Velebitgebirge mit dem markanten Felsgipfel Anica Kuk. Der Abstieg erfolgt am gleichen Weg.
Rast / Einkehr
Restaurants in Starigrad
Kombinationsmöglichkeiten
Vom Sattel kann man alternativ auf dem Weg Nr. 803 Richtung Starigrad bis zu einem Querweg absteigen. Auf diesem nach rechts (nordwestlich) bis man die Zufahrtsstraße erreicht. Auf dieser noch ca. 40 Höhenmeter bergwärts zum Ausgangspunkt. Natürlich ist auch ein Start direkt von Starigrad möglich.
Karten
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org
Bemerkung
Wissenwertes über die Steindenkmäler unter: https://mirila.org/en/