Die Anreise von Europa nach Bolivien ist mühsam, zweimaliges Umsteigen ist notwendig. Dafür sind die Verbindungen zahlreich via Frankfurt, Madrid, London, Paris, Amsterdam und teilweise via USA. Uyuni mit dem kleinen Flughafen erreicht man in knapp einer Stunde von La Paz mit der bolivianischen Fluggesellschaft BoA. Das Gebiet um den Volcan Ollagüe ist von Uyuni auf der Bundesstraße 5 in südwestlicher Richtung zu erreichen (Schotterstraße zum Mirador). Die Lagunas erreicht man dann nach wenigen Km in südlicher Richtung vom Mirador.
Charakteristik
Leichte Wanderungen, die flexibel gestaltet werden können
Die Wege sind zwar nicht markiert, aber eventuell Steinmänner, zumindest Wegspuren sind vorhanden
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Jede der Lagunen verfügt über ein längeres oder kürzeres Trailangebot. So kann man sich flexibel Routenlänge und Richtungen aussuchen. Nicht jede Lagune verfügt aber über Infrastruktur wie Toiletten und Restaurant. In jedem Fall ist eine Seeumrundung möglich- Wer allerdings alle fünf Lagunas an einem Tag machen möchte, wird die einzelnen Wanderungen kurz halten. Die Laguna Canapa hat sogar einen eigenen Aussichtspunkt (Mirador de la Laguna Canapa, 4165m), der nahe der Straße liegt und von dem man dann hinunter zum See gehen kann.
Stützpunkt
Unterwegs keiner (Restaurant und Toiletten bei wenigen Parkplätzen vorhanden)
Zielpunkt
Laguna Ramaditas (als am südlichsten gelegen)
Rast / Einkehr
Selten Restaurants bei Parkplätzen (z.B. bei der Laguna Hedionda)
Kombinationsmöglichkeiten
Alle 5 Lagunas sind kombinierbar
Karten
National Geographic 1415 Adventure Travel Map Bl.: 3406 (Bolivia) -> siehe Kartenausschnitt! World Mapping Project 1300 (Bolivia)
Beschilderung
Informationstafeln
Bemerkung
Die großartige Landschaft bei den Lagunas, die Flamingos im Wasser, die Berge im Hintergrund - all das beeindruckt sehr. Wer alle 5 Lagunas an einem Tag machen will, hat ein ehrgeiziges Programm vor sich und muss die einzelnen Etappen recht kurz halten. Fotoapparat nicht vergessen!