Die Anreise von Europa nach Bolivien ist mühsam, zweimaliges Umsteigen ist notwendig. Dafür sind die Verbindungen zahlreich via Frankfurt, Madrid, London, Paris, Amsterdam und teilweise via USA. Uyuni mit dem kleinen Flughafen erreicht man in knapp einer Stunde von La Paz mit der bolivianischen Fluggesellschaft BoA. Das Gebiet um den Volcan Ollagüe ist von Uyuni auf der Bundesstraße 5 in südwestlicher Richtung zu erreichen (Schotterstraße zum Mirador).
Charakteristik
Kurze, einfache oder lange, anstrengende Wanderung
Gipfel / Berg
Mirador Volcan Ollagüe (4230m)
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, eventuell Trekkingstecken, Verpflegung je nach Länge der Tour
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schutt / Steine / leichter Fels Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Meist Steigspuren mit gelegentlicher Steinmann-Markierung
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Mirador-Parkplatz mit Snackbar kann man praktisch in alle Himmelsrichtungen starten und spontan uns flexible entscheiden, welche Route/Rundstour/Strecke man wandert. Wer etwa nur einen halben Tag Zeit hat, dem sei die Runde nach N direkt auf den Volcan Ollagüe zu empfohlen. Dabei verliert man zuerst an Höhe, da man in kleinere Canyons absteigt, diese aber dann wieder bergauf verlässt. Der massige Ollagüe sticht dabei immer ins Auge. In einem weiten Linksbogen kehrt man dann nach S zurück und kommt etwas westlich des Parkplatzes an. In dem Bereich befindet sich auch der höchste Punkt der Rundtour (4230m). In einem weiteren Linksbogen kehrt man dann zum parkplatz retour. Es gibt aber in dem Gebiet zahlreiche Wegspuren mit Steinmännern. Nette Felsformationen und Felsenfenster geben tolle Fotomotive ab und laden zum Klettern ein. Man kann aber auch den Volcan Ollagüe (5870m) selbst besteigen (Ausgangspunkt weiter nördlich - wird aber bevorzugterweise aus Chile erstiegen). Über einen langen Bergkamm lässt sich auch der kaum bestiegene Gipfel des Cerro Araral (5680m) erreichen.
Stützpunkt
Unterwegs keiner (beim Ausgangspunkt bzw. Parkplatz gibt es eine kleine Snackbar)
Zielpunkt
Mirador Volcan Ollagüe
Rast / Einkehr
Snackbar beim Parkplatz des Mirador
Kombinationsmöglichkeiten
Volcan Ollagüe (5870m), Cerro Araral (5680m)
Karten
National Geographic 1415 Adventure Travel Map Bl.: 3406 (Bolivia) -> siehe Kartenausschnitt! World Mapping Project 1300 (Bolivia) -> siehe kartenausschnitt!
Beschilderung
Keine
Bemerkung
Als Ausgangspunkt eignet sich der Parkplatz des Mirador Volcan Ollagüe für Rundtouren in der unmittelbaren Umgebung, wobei die sehr lang oder kürzer ausfallen können. Grundsätzlich ist das Gelände sehr übersichtlich, trotzdem sollte man die Orientierung nicht verlieren.