Auf der Brennerautobahn A22 bis San Michele all Adige. Auf der SS43 an Mezzocorona und Mezzolombardo vorbei zum Kreisverkehr beim Tunnelnordportal. Hier in die SP64 über Fai della Paganella zum Passo Santel fahren.
Charakteristik
Die Wanderung zum Croce di Fai ist einfach. Die Runde verläuft vorwiegend auf Forststraßen und problemlosen Waldpfaden. Weglose Gipfelzugaben sind Dosso Alto und Monte Fausior. Die kleine Felskanzel mit Kreuz, Christusstatue, Panoramatafel und Rastbank samt Tisch ist eigentlich der Endpunkt der mittelschweren Ferrata Croce di Fai.
Gipfel / Berg
Dosso Alto, Monte Fausio, Croce di Fai
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Kapelle Santa Libera wandern wir am Weg 603 (=Forststraße) über mehrere Kehren bis zum Scheitel in der Ostflanke des Dosso Alto stets bergan. Will man den felsdurchsetzten Dosso Alto mitnehmen, geht dies am besten in einer Nordmulde zwischen zwei Felsbändern und zuletzt am schrofigen Südrücken. Gleich zurück zur Straße. Nun leicht bergab in die Senke zwischen Dosso Alto und Monte Fausior. Will man zu dessen Gipfelsteinmann, muss weglos im steilen Wald eine günstige Linie gesucht werden. Auf der Straße flach weiter bis zum Wegweiser für das Croce di Fai. Ein kurzer Schrofensteig führt rechts auf die Felskanzel des Croce di Fai hinauf.
Abstieg bis zur Senke zwischen Dosso Alto und Monte Fausior, wo ein Wegweiser rechts in eine Mulde hinab zur Malga Campedel weist. Der Pfad mündet in einen Almweg, auf ihm erreichen wir die Waldlichtung der schönen Malga Campedel. Zwei Wege führen nun zurück zum Ausgangspunkt. Wir wählen den rechten zum aussichtsreichen Rastpunkt Mozzane Alte. Der Waldpfad leitet im leichten Auf und Ab in der Westflanke zu ihm hinunter. Eine langgezogene Forststraße bringt uns nun bis zum Passo Santel.
Zielpunkt
Croce di Fai
Rast / Einkehr
Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.
Karten
Tabacco-Karte 067, Altopiano della Paganella, Cima Brenta, Lago di Tovel 1:25.000
Bemerkung
Die Runde ist vielleicht schöner in umgekehrter Richtung zu begehen (Anstieg über Waldpfade, Abstieg auf Straßen).